Teilweise zumindest. Ins Haus kommen drei Phasen (Drehstrom 380V), die dann halbwegs gleichmäßig suf die einzelnen 220V-Kreise aufgeteilt werden.
L1, L2 und L3 klar, und was ist mit N ?
Ich habe das bei der Neuverkabelung vom Haus berücksichtigt (geheimer 4 poliger Wechselschalter im Kellerraum unter der Kückhe) , frei von Schmerzen jeder Art stecke ich die "Doppelnase" bei Bedarf in eine Küchensteckdose und die Kühlungen tun wieder was sie sollen.
Gebraucht habe ich es trotz mehrfachem Stromausfall noch nie.
Lichtmachen ist aber schon ...gleil,
alles steht vor dunklen Häusern auf der dunklen Straße, nur bei Trolls brennt Licht
