Original geschrieben von Jens
Silvio hat sich im russ. Outback, aufgrund der staendigen Ausfaelle, eine USV Loesung fuer Heizung, Pumpe etc. gebastelt. Haelt, wenn ich mich recht erinnere, im Winter 8h....

Ja, hab ich. Einzig, weil ich die automatische Zuschaltung brauche, damit unser schlecht isoliertes Haus bei -35°C und 3-4h ohne Stromm(was sicher einmal alle 2-3 Wochen vorkommt) nicht gleich "einfriert". Es ist ein APC Smart Ups 750 XLi, hält mit einem "Erweiterungspack". Hält bei 90w ca. 7h durch. Die Kipors sind ja echt nett, wenns mal länger ohne Strom gehen soll. 0,5L/h klingt echt super(bin ja so ein Sparfuchs :D).
Man muss sich übrigens KEINE APC Erweiterungspacks kaufen, es reichen 2 12v Batterien in der Dimension, wie dort verbaut sind. Die Batterien schalet man dann in Reihe auf 24v und schon kanns losgehen. Mein Nachbar vertreibt und wartet den Kram, hatte daher schon die entsprechenden Vorkenntnisse. Mit gut 400€ war das Gerät nicht billig, es macht aber seit 2 Jahren das, was es soll.

Ich wollt neulich Jens noch seine ollen Batterien abkaufen, damit ich ein wenig weiterkomme, hab den Zeitpunkt aber verpennt. Entweder kauf ich nun noch ein paar Batterien(wenn ich 2 Autobatterien mit 60AH dranklemme, bringt mich das auf ca. 26h insgesamt, bei 90w Dauerbelastung ca.), oder ich stell mir einen klitzekleinen Moppel hin, den ich bei Bedarf rausschleife und anreiße.......obwohl, länger als 7h haben wir seltenst Strom weg.

Wenn ich jetzt aber vom Nachbarn lese, der ständig 500w braucht, ist so ein Dingen nicht besonders langlebig von der Leistung her. Ich komm ja auf 7h....bei 90-100w! Das wären bei 500w dann 1,2h ca..

Gruß
Silvio

Zuletzt bearbeitet von bella_b33; 24/01/2012 21:10.

Live aus Saransk in Russland smile