Es ist immer das Gleiche...

Geld oder Liebe.

Geld ist Geld.

Liebe kann Aufwand plus Geld sein.


Ich persönlich habe mich für eine möglichst ewige Ehe mit dem Landy entschieden, habe keine großartigen Seitensprünge vor (er darf es halt nicht mitbekommen), plfege diese Ehe aber auch. (Pflege und hege!)

Mir ist klar, daß er selbst als Alltagsfahrzeug (nun fast 280.000 km nach 12 Jahren) da oder dort mal kränkeln wird und auch tut, aber das wird möglichst sofort behoben.

Rostnachsorge (ist nur ein wenig an den Rahmenauslegern und an den Cappings) ist im Frühjahr dran, die Türen müssen mal wieder angesehen werden. Motor, Kupplung und Getriebe könnten jederzeit kommen.

Ich habe keine offiziellen und teilweise schwachsinnigen (und überteuerten) Kundendienste mehr gemacht nach Ablauf der Garantiezeit, aber immer gesehen, daß technisch alles in Ordnung ist. (Bremsen, Kardan, Öle wechseln usw....)

Mit dem ersparten Geld über die 12 Jahre wäre es mir wert, auch mal 3000-8000 Euro auszugeben (hätte ICH grad nicht), um ihn wieder "instandzusetzen" - das war der Plan von Anfang an.

Und wenn mir nicht dauernd einer hinten links mit nem Parkrempler das Blech versauen würde, würde er (bis auf den Hagelschaden auf der Motorhaube grin) fast noch aussehen wie neu.

Fahren tut er eh noch so... und vom TÜV wird er jedesmal gelobt.


Also: Nur Mut!

Geld oder Liebe!


L.C.


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben