Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 8 von 10 1 2 6 7 8 9 10
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347
Offline
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347

ggf. Wasser im freien Fall, welches während des Fallens ulkich gefriert und bei Lupo aufm Balkong landet ...

::::: Werbung ::::: NB
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
warum hat der rotkarierte bratknecht so viel eis am kinn?



Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Original geschrieben von RainerD
Bleibt noch die Erklärung für das zweite Foto – die schiefen Eiszapfen. Ich warte...

ich weiß es, ich weiß es!


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: May 2004
Posts: 1,977
our best location scout
Offline
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977
Ja, ist mir schon klar, daß Du das weißt. Psst...

Ich geb dann mal einen kleinen Tip für alle anderen.

Das Phänomen ist sozusagen eine Erscheinung der dormiralen Physik grin

mfG
Rainer


Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Lupo Offline OP
Freigeist
OP Offline
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119
dormiral - welch Ausdruck! grin

also schiefe Eiszapfen durch den Luftausstoß beim Schnarchen?

Bei mir wirds morgen wohl eher keine neuen Ergebnisse geben... das Wasser ist heute NICHT aufgetaut... aber vielleicht gehen ja die Narzissen noch auf...

oder ein Sack Reis fällt um, klar.


L.C.


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben



Joined: May 2004
Posts: 1,977
our best location scout
Offline
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977
Ja, mit diesem Lösungsansatz liegst Du gar nicht mal so ganz schief... smile

mfG
Rainer

P.S. Schon mal dran gedacht, einen Wünschelrutengänger hinzuzuziehen?


Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
S
Sigi_H
Unregistriert
Sigi_H
Unregistriert
S
Loiite .. das ist doch völlig klar!

Die Dachrinne hing runter .. darum sind die Zapfen ja auch erst gewachsen, denn das Wasser lief raus .. aus der Rinne.

Weil Rainer nix runterhängendes sehen kann (Ordnungssinn) hat er die Rinne wieder hochgebogen und mit ihr die Zapfen

daraus folgt => Zapfen scheps


groooosse Physik!

4
4x4
Unregistriert
4x4
Unregistriert
4
Original geschrieben von 4x4
Eine Erklärung habe ich auch nicht.
Aber, ich kenne den großen Bruder.

Der Link funzt bei mir nicht mehr, hier ein Neuer.

Joined: May 2004
Posts: 1,977
our best location scout
Offline
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977
Auch kein schlechter Ansatz! Da gibt’s aber ein Problem. Die Eiszapfen sitzen gar nicht an einer Dachrinne. Jedenfalls an keiner richtigen. Und schon gar nicht wurde da was hochgebogen. Obwohl ‚hoch’ is nu wieder auch gar nicht so schlecht, wenn auch 'nieder' es eigentlich noch besser treffen würde. Hoch und nieder - immer wieder... grin

Alles eine Sache des handwerklichen Blickwinkels, gell Lupo...

mfG
Rainer


Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
Joined: May 2004
Posts: 1,977
our best location scout
Offline
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977
Da sich hier nix mehr zu tun scheint, hier die Lösung für das Rätsel der schrägen Eiszapfen:

Das Foto ist ebenfalls in Walsum an der Fähre entstanden. Zu sehen sind Eiszapfen, welche sich an der Vorderkante eines aufgestellten Klappdaches oberhalb einer Landy-Windschutzscheibe gebildet haben.

In der Nacht hat die Wärme von der Standheizung und/oder die Körperwärme des Schläfer (ggfs. auch die ausgeatmete Luft eines Schnarchers) die Schneedecke auf dem nur dünn isolierten Fahrzeugdach angetaut. Das Schmelzwasser ist auf dem schräg-aufgestellten Dach nach vorne hin zur Windschutzscheibe abgeflossen und ist dort herabtropfend zu Eiszapfen gefroren, welche der Schwerkraft folgend selbstverständlich eine senkrechte Ausrichtung hatten.
Soweit die dormirale Wirk-Physik (lateinisch: dormire = schlafen). smile

Erst nach dem morgendlichen Absenken des Daches nach unten standen die Eiszapfen dann schräg nach vorn. So habe ich sie dann von der Seite her fotografiert. Von dem Foto hab aber bisher nur einen Ausschnitt gezeigt. Alles, was auf ein Fahrzeug hinweist, habe ich einfach weggelassen. Hier kann man nun das ganze Foto sehen, mit dem Scharnier für das Landy-Klappdach.

[Linked Image von up.picr.de]

Schräg von vorne fotografiert sieht das ganze übrigens weit weniger spektakulär so aus:
[Linked Image von up.picr.de]


Fazit: Trau keinem Foto, welches Du nicht selbst beschnitten hast. grin

mfG
Rainer


Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
Seite 8 von 10 1 2 6 7 8 9 10

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
wilfried
wilfried
Am Main - km 18 (vor Mainz) rechtsseitig
Posts: 341
Joined: August 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,163,732 Hertha`s Pinte
7,953,746 Pier 18
3,750,506 Auf`m Keller
3,679,611 Musik-Empfehlungen
2,713,154 Neue Kfz-Steuer
2,662,283 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 462 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
jenzz 1
GW350 1
GSM 1
GFN 1
kattho 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,978
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5