Ich habe bis letzte Woche den Disco II gefahren, der hatte 2 Schiebedächer. Seit dem Kauf (April 99) habe ich diese kaum genutzt. Die Sonnenschutzdinger hatte ich immer davor, und wenn der Zigarettenqualm schnell abziehen sollte, habe ich das Seitenfenster einen Spalt aufgemacht. Dort dann Climair Windabweiser. (Der Disco II steht übrigens zum Verkauf, siehe hier im Forum unter "Fahrzeuge zu verkaufen")

Seit Dienstag fahre ich nun den Disco III, den ich mir ohne Glasdach bestellt habe.
Gründe:
1. Ich mag nicht gern im Hellen sitzen, ich guck lieber raus.
2.) Da ich viel allein fahre, ist mir egal was in der 2. Sitzreihe los ist. Meine Tochter hat sich auch noch nicht beschwert, daß sie die Wolken nicht von unten begucken kann.
3.) Das mit dem Aufheizen hat mir mein Händler auch unter der Hand erzählt und mir vom Glasdach abgeraten. Fand ich fair, wo er doch am Glasdach verdient hätte.
4.) Preis spielt natürlich auch eine Rolle, für die Mehrausgabe habe ich keinen Sinn gesehen.
5.) Ich vermisse im D3 noch Stauraum, insbesondere weiß ich noch nicht, wo ich z.B. Funk etc. einbauen soll. Ich hoffe da auf einen Bekannten, der mir von den Überkopfkonsolen (zwischen Fahrer und Beifahrersitz) erzählt hat, die ich ungemein praktisch finde. So eine will ich mir auf jeden Fall besorgen, um meinen Schnickschnack unterzubringen. Das geht dann natürlich nicht mit dem Schiebedach.

Mein Fazit nach 6 Tagen D3 fahren:
Das Glasdach kostet nur unnötig Geld, ist nicht wirklich nützlich. Die Klimaanlage kühlt gut (heute 32 Grad draußen) und wenn man frische Luft will, kann man die Scheibe auch ein bißchen runtermachen. (Von Climair gibt es für den D3 schon Windabweiser für vorn und hinten. Die Dinger kosten zusammen rund € 50, und das lohnt sich wirklich. )

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen, ansonsten schreib mich mal an.



Land Rover - alles andere sind nur Autos...
www.Bodycam.de