Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 3 1 2 3
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Krümmergriller
Offline
Krümmergriller
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Die mir bekannten Container haben ein Stehfalzdach aus verzinktem Stahlblech und entwässern rundum unter den Stahlblechwinkeln in kleine Rinnen.
Gescheit wäre es das ganze von aussen zu überbauen und abzudämmen, wie du schon erwähntest würde dadurch noch ein zusätzlicher Lager-Stellplatz abfallen.

80X180er Balken obenauf, Dämmung dazwischen, OSB oder noch besser 24mm Holzschalung drauf und dann eine schöne Bitumenabdichtung, alles natürlich mit Gefälle in Wunschrichtung.

Oder Unterbau wie vor und dann direkt Profilbleche drüber statt OSB / Schalung und co.

Von innen dämmen ist eigentlich Unfug weil die Metallaussenhaut des Containers als Dampfbremse auf der falschen Seite fungiert, das geht nur solange gut wie drinnen keine Luftfeuchte entsteht.
Dann würde ich wie schon andere erwähnten zu Styrodur oder Polyurethan mit Stufenfalz raten, das wäre auch ein guter Dämmstoff für aussen, wenn abgedeckt.

::::: Werbung ::::: NB
Joined: May 2002
Posts: 26,397
Likes: 139
DaPo Offline OP
Mogerator
OP Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,397
Likes: 139
Original geschrieben von HPF
Das wird eine Sommerarbeit, PU-Schaum lässt sich bei dem Wetter so schlecht verarbeiten...
mal sehen, ob PU überhaupt nötig ist. Wenn, dann eh nur an vereinzelten Stellen.

Original geschrieben von Lupo
Relativ einfach (kostengünstig/Zeitaufwand) isolieren (Trapeze wegen Luftdurchsatz freilassen)
so ist das gedacht.

Zitat
und in den außenliegenden Trapezen ganz unten Kondenswasserablauflöcher (nach außen) bohren?
die sind eh offen, das ist es ja gerade smile

Original geschrieben von JohannesJ
vielleicht kannst Du ja irgendwo PU-Wandelemente ergattern,
...
Die Teile hab ich für das Dach (da gibt es extra welche) und die Seitenwände gedacht, wenn ich den Bau mal erweitere (dazu fehlt momentan aber die Zeit).

Für die Wände am Container eher suboptimal, da zu viel Aufwand. Und es blieben Hohlräume in der Wand zwischen den Vierkantrohren.

Original geschrieben von ranx
ist ein nicht isolierter Container.
Die Problematik mit dem Abtropfen gibt es ja auch bei Dachblechen ... da wird mit einer Lackierung gegengesteuert.
dachte ich mir, sieht in Unserem auch nicht anders aus. Die serienmäßigen Belüftungen sind schlichtweg zu klein, da findet kein ausreichender Luftaustausch statt (ist auf See ja auch nicht so gewollt)

Zitat
Wann willst du einzugsfertig sein ?
So extrem eilig ist das nicht, ich hab nur schon mal damit begonnen, das nasse Zeug rauszureissen, weil es das Einzige ist, was man bei der Kälte hier momentan tun kann. In der großen Halle sind trotz 20Kw-Ofen fette Minusgrade...

Zitat
Ein 6 meter langer, ein halber Übersee Container?
Der Isolierte ist 5 Meter Mannschaftscontainer von Säbu. Der Unisolierte ist ein 20 Fuss (6m) Überseecontainer.

Original geschrieben von Peter
Die mir bekannten Container haben ein Stehfalzdach aus verzinktem Stahlblech und entwässern rundum unter den Stahlblechwinkeln in kleine Rinnen.
ist im Prinzip auch so, nur daß da Trapezbleche auf dem Dach sind. Das Wasser wird dann über die Rinnen in die Eckpfeiler geleiter, die Fungieren als Fallrohre (ist übrigens eine der Hauptursachen für Wasereinbruchm wenn die verstopft sind)

Zitat
Gescheit wäre es das ganze von aussen zu überbauen und abzudämmen, wie du schon erwähntest würde dadurch noch ein zusätzlicher Lager-Stellplatz abfallen.
das wird sicherlich auch mal so passieren, aber dafür fehlt momentan einfach die Zeit.

Zitat
80X180er Balken obenauf, Dämmung dazwischen, OSB oder noch besser 24mm Holzschalung drauf und dann eine schöne Bitumenabdichtung, alles natürlich mit Gefälle in Wunschrichtung.

Oder Unterbau wie vor und dann direkt Profilbleche drüber statt OSB / Schalung und co.
Ja, klar. Und dann hab ich den HPF am Hals wegen fehlender Baugenehmigung... largemarge

wink

Zitat
Von innen dämmen ist eigentlich Unfug weil die Metallaussenhaut des Containers als Dampfbremse auf der falschen Seite fungiert, das geht nur solange gut wie drinnen keine Luftfeuchte entsteht.
Dann würde ich wie schon andere erwähnten zu Styrodur oder Polyurethan mit Stufenfalz raten, das wäre auch ein guter Dämmstoff für aussen, wenn abgedeckt.
Schon klar. Nur wird da kaum Luftfeuchtigkeit anfallen, weil es eben nur ein Lagerraum werden soll.

Im Grunde hab ich hier ja was Ähnliches wie einen LKW-Kofferaufbau (der ja oft zum Wohnraum umgemodelt wird). Nur mit dem Unterschied, daß weder lange Aufenthalte noch wohlige Innentemperaturen geplant sind, und daß die Außenhaut eben nicht ganz geschlossen , sondern -dank Trapezblechen- automatisch hinterlüftet ist.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
HPF Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
Original geschrieben von DaPo
Zitat
80X180er Balken obenauf, Dämmung dazwischen, OSB oder noch besser 24mm Holzschalung drauf und dann eine schöne Bitumenabdichtung, alles natürlich mit Gefälle in Wunschrichtung.

Oder Unterbau wie vor und dann direkt Profilbleche drüber statt OSB / Schalung und co.
Ja, klar. Und dann hab ich den HPF am Hals wegen fehlender Baugenehmigung... largemarge

titch burgerfrau

GEEEENAU!!!

keks


Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
Seite 3 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Sven
Sven
LOS
Posts: 781
Joined: August 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,771,750 Hertha`s Pinte
7,448,353 Pier 18
3,517,417 Auf`m Keller
3,367,842 Musik-Empfehlungen
2,531,036 Neue Kfz-Steuer
2,354,088 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (2 unsichtbar), 456 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 6
DaPo 6
GSM 2
PeterM 2
Padane 1
Heutige Geburtstage
Disco_GM_551
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,979
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5