Die mir bekannten Container haben ein Stehfalzdach aus verzinktem Stahlblech und entwässern rundum unter den Stahlblechwinkeln in kleine Rinnen.
Gescheit wäre es das ganze von aussen zu überbauen und abzudämmen, wie du schon erwähntest würde dadurch noch ein zusätzlicher Lager-Stellplatz abfallen.

80X180er Balken obenauf, Dämmung dazwischen, OSB oder noch besser 24mm Holzschalung drauf und dann eine schöne Bitumenabdichtung, alles natürlich mit Gefälle in Wunschrichtung.

Oder Unterbau wie vor und dann direkt Profilbleche drüber statt OSB / Schalung und co.

Von innen dämmen ist eigentlich Unfug weil die Metallaussenhaut des Containers als Dampfbremse auf der falschen Seite fungiert, das geht nur solange gut wie drinnen keine Luftfeuchte entsteht.
Dann würde ich wie schon andere erwähnten zu Styrodur oder Polyurethan mit Stufenfalz raten, das wäre auch ein guter Dämmstoff für aussen, wenn abgedeckt.