Sehbehinderter Marktplatzsucher
Joined: Jul 2008
Posts: 1,525 |
Beim Spleiß erfolgt die Reduktion wohl durch die Umlenkung im Draht.. es werden einige Litzen ja rückgesteckt. Die genaue Begründung kann ich nicht herleiten.
Jedenfalls findet der Bruch bei Festmacherleinen und Drähten entweder an der Stelle der Umlenkung oder aber unmittelbar am Anfang des Spleißes statt.
Bei zeiten haben wir diese Faustwerte mal beigebracht bekommen.
Wenn wir das gebau wissen wollen sollten wir vieleicht mal MAterial mit ner Universalprüfmaschine zerastören. Dann wissen wir es genau und sind einer Meinung im Abschlup und brauchen uns nicht mehr mit Weißheiten und gefährlcihen Mutmasungen zu titulieren....
Zuletzt bearbeitet von Patroler; 07/02/2012 20:53.
Schöne Grüße Cäsar der G-Fanatiker Mercedes G Station (lang) in Agavengrün EZ 1979 der ältestem unter uns, einen in schwarz ..Rennsemmel .dänischer Funker...und Containerweise Teile. Und KTM 500 Rotax zum Brötchen holen.
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich bahalten.
|