Ich habe am 290 GD die "lange" Variante. Kann auch sein das dadurch das Heck nicht so stark verrußt wie bei der seitlichen Lösung. Könnte mir vorstellen das die Verwirbelung bei dem kurzen Rohr die ganze Hecktür einsaut während bei der "lang und dann nach unten" Lösung der Unterbodenluftstrom die Rußwolke mitreißt. Was natürlich je nach Aufbau mal mehr oder weniger von Bedeutung ist...

Zuletzt bearbeitet von Waschbär; 08/02/2012 16:16.

So sieht's aus