Hallo Erich,

die Wasserproblematik kann ich aus einem anderen Zusammenhang vollumfänglich bestätigen:

Ich fahre meinen BJ42 seit über 10 Jahren mit Pflanzenöl, zeitweise nutzte ich auch gefiltertes altes Frittenöl.

Das enthielt, wie sich später herausstellte, manchmal Wasser.

Der BJ hat serienmäßig einen separaten Wasserabscheider - gottseidank.

Wohl nicht ganz so wirksam wie der Separ.

Anläßlich einer Düsenrevision konnte ich dann feststellen, was Wasser in der Einspritzanlage verursacht - ganz grauslich.

Bei einem alten Kammermotor ist das schon kurfristig ein echtes Problem, was sich aber mit einfachen Mitteln für wenig Geld wieder beheben lässt (wenn man es kann und rechtzeitig bemerkt).

Bei einem modernen Diesel wird das wohl die komplette Katastrophe für das Einsprtzsystem sein, die sehr viel Geld kosten wird.

Daher wundert es mich auch etwas, dass hier nach Deinem Bericht kein "Aufschrei" der Betroffenen erfolgt ist.

Das betrifft ja wohl nicht nur Bremach-Fahrer, sondern alle mit z.B. CR-Systemen?

Grüße

Uwe