|
|
Joined: Feb 2011
Posts: 278
Nicht ohne meinen Roten.
|
OP
Nicht ohne meinen Roten.
Joined: Feb 2011
Posts: 278 |
Hallo zusammen,
habe zwar über Suchen ein paar Informationen zu den Conatinerscheiben gefunden, aber leider keine Bezugsquelle.
Kann mir jemend eine Adresse geben, wo ich gute aber dennoch günstige Containerscheiben für meinen IVECo bekomme/anfertigen lassen kann, oder hat vielleicht noch jemand ein paar gebrauchte Scheiben?
Schonmal Danke für jeden hilfreichen Tipp
Gruß Dirk
---------------------------------------------- "Almost everything you do will seem insignificant, but it is important that you do it " (Mahatma Ghandi)
Für Iveco Fahrer: " In jeder Minute, die du im Ärger verbringst, versäumst du 60 glückliche Sekunden deines Lebens." (Albert Schweitzer)
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,771 Likes: 104
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,771 Likes: 104 |
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2009
Posts: 667 Likes: 14
Nobelhobel
|
Nobelhobel
Joined: Jan 2009
Posts: 667 Likes: 14 |
Christ senior hat früher Containerräder gemacht, Erich nicht mehr, doch habe ich von ihm eine Spezifikation (passend für den T-Rex) erhalten: siehe hier. Ormocar wiederum hat die auch nicht selbst gefertigt, sondern im Elsass in Auftrag gegeben. Haben prima gepasst und waren nicht teuer, doch habe ich den Preis gerade nicht zur Hand. Liebe Grüsse, -- oliver
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
|
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443 |
Nur mal eine Verständnisfrage: Die Containerscheiben sind doch nur Aluscheiben mit Schraubenlöchern, gerade so groß, dass die Differentiale nciht am Boden schleifen. Das müsste doch in jedem Metallbetrieb zu lasern sein, oder?
Micha Zerwer (4wheelcustomz), der sich leider aus dem Geschäft zurückgezogen hat, hat sich für einen Bremach mal selber solche Scheiben gemacht, damit er den in die Halle stellen kann. War allerdings ganz lustig, weil er in der Halle mit dem hochgeländetauglichen Fahrzeug an einer Bodenkante von etwa zwei, drei Zentimetern hängen blieb ...
Marcus
Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
|
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443 |
Hallo Oliver, lese gerade in Deinem Link: ... rostanfällige Stellen des Fahrzeugs mit WD40 oder einem anderen ölhaltigen Spray zu schützen Muhahaha! Sehe mich mit 487 Dosen WD40 meinen Gwenn komplett mit einer Sprühschicht bedecken ... Marcus
Zuletzt bearbeitet von Ar Gwenn; 14/02/2012 13:59.
Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741 Likes: 349
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741 Likes: 349 |
Offtopic, vergiss das mit dem WD40, das ist absolut ungeeignet als Rostschutz am Fahrzeug. Es besteht zu 80% aus Reinbenzin, der Rest sind ein paar Leichtöle die ebenfalls innert Tagen verdunsten.
Grüessli
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2008
Posts: 348
Der mit der Feuerschale tanzt
|
Der mit der Feuerschale tanzt
Joined: Jun 2008
Posts: 348 |
... Micha Zerwer (4wheelcustomz), der sich leider aus dem Geschäft zurückgezogen hat, hat sich für einen Bremach mal selber solche Scheiben gemacht, damit er den in die Halle stellen kann..... ... stimmt fast. Die waren für mein Auto und auch deshalb sehr nützlich, weil die Containertauglichkeit damit gleich ausgetestet werden konnte. Die Scheiben sind hier. Da, wo ich riskieren könnte, nicht selbst hinterm Lenkrad zurück zu fahren, sind sie im Auto.
Das Beste kommt noch.
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,771 Likes: 104
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,771 Likes: 104 |
Die Containerscheiben sind doch nur Aluscheiben mit Schraubenlöchern, Mit Erichs DOKU (oder einer Felge als Muster) kann das jeder Schlosser.
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2009
Posts: 667 Likes: 14
Nobelhobel
|
Nobelhobel
Joined: Jan 2009
Posts: 667 Likes: 14 |
Nur mal eine Verständnisfrage: Die Containerscheiben sind doch nur Aluscheiben mit Schraubenlöchern, gerade so groß, dass die Differentiale nciht am Boden schleifen. Das müsste doch in jedem Metallbetrieb zu lasern sein, oder? Nicht ganz: meine sind aus Stahl, aber das spielt keine Rolle. Dafür haben sie ein umlaufendes Stahlband von ca. 4cm Breite als "Lauffläche" (man sieht das auf den Fotos). Eine reine Scheibe von sagen wir 1cm Dicke erzeugt einen viermal höheren Flächendruck, was bei den vom Spediteur zur Verfügung gestellten Verladekeilen zur Überbrückung der Höhendifferenz zwischen Boden und Containerschwelle oder auf heissem Teer zu Schäden führen könnte. Schon mit diesen Stahlrädern hat man gesehen, wo ich gefahren bin, allerdings noch deutlich ohne Schaden. Und zugegeben: das mit dem WD40 reicht vielleicht für einen neuen T-Rex ... Über den Fischöl-Spray, den ich später verwendete, habe ich hier ja auch schon geschrieben. Over and out. -- oliver
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2011
Posts: 278
Nicht ohne meinen Roten.
|
OP
Nicht ohne meinen Roten.
Joined: Feb 2011
Posts: 278 |
Hallo an alle, Danke für die Tipps, habe die Contaierscheibenheute mal bei Ormocar angefragt.
Danke & Gruß Dirk
---------------------------------------------- "Almost everything you do will seem insignificant, but it is important that you do it " (Mahatma Ghandi)
Für Iveco Fahrer: " In jeder Minute, die du im Ärger verbringst, versäumst du 60 glückliche Sekunden deines Lebens." (Albert Schweitzer)
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 37
Joined: December 2004
|
|
|
1 members (murm),
296
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,383
Posts675,457
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|