Downsizing ist auch ein guter Weg.
Das der Motor nicht drehfreudig ist, ist ja ein Konstruktionsmangel, ansonsten errechnet sich die Leistung aus Drehmoment und dessen Verlauf.
Und dabei sollte der Hubraum und die Zylinderzahl nicht entscheiden, was er ja auch nicht tut.
Paralleltwins scheinen nur Dampf zu haben, weil einem die Zähne ausfallen. Unscheinbare Motore scheinen manchmal wenig Leistung zu haben, weil man eben nicht die "schiere Kraft" merkt...
Soweit ich weiß drehen die neuen kleinen Motoren nicht derart hoch,dass man froh ist, wenn der rote Bereich vorbei ist
[Linked Image von up.picr.de]


Mut zahlt sich bei uns immer aus


http://dresden-banjul.eu