|
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277 |
oder etwas einfacher: Sprich: (anliegendes Drehmoment in Nm multipliziert mit der Drehzahl/min) geteilt durch 9550 (genau: 9549,3) ergibt anliegende Leistung in Kilowatt Grüße
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Krümmergriller
|
Krümmergriller
Joined: May 2002
Posts: 6,014 |
oder etwas einfacher: Sprich: (anliegendes Drehmoment in Nm multipliziert mit der Drehzahl/min) geteilt durch 9550 (genau: 9549,3) ergibt anliegende Leistung in Kilowatt Grüße 54,65 Hab ich jezz was gewonnen? 
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086 |
auch Fump.
Und wo steht jetzt was von Hubraum?
Nur mal so. Wenn ein 125er Motor 300Nm bei 2100/min zur Verfügung stellt, ist mir doch egal, wo er die herholt. Und den Mitteldruck ins Spiel zu bringen ist unlauter. Denn der ist gestiegen, analog zur Preissteigerung.
Atze
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
|
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5 |
Nur mit dem Unterschied das ein Vergleichbarer 500cm³-Motor die 210Nm schon bei 1500 1/min bereit stellt. Aber auch das schulden wir dem Umweltwahn. Eurostufe xy zwingt die Hersteller dazu weniger Hubraum mit mehr Leistung zu bauen da sie sonst die Abgasgrenzwerte nicht mehr einhalten können. 
Nichts ist besser als so ein Ding
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086 |
Nur mit dem Unterschied das ein Vergleichbarer 500cm³-Motor die 210Nm schon bei 1500 1/min bereit stellt. Aber auch das schulden wir dem Umweltwahn. Eurostufe xy zwingt die Hersteller dazu weniger Hubraum mit mehr Leistung zu bauen da sie sonst die Abgasgrenzwerte nicht mehr einhalten können.  Du weißt schon, dass ich ein Beispiel brachte, bei dem der Motor die 210 Nm ebenfalls bei 1500/min leistet... Augenmerk auf: ...Beispiel brachte... ;-) Atze
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
Aber auch das schulden wir dem Umweltwahn. Eurostufe xy zwingt die Hersteller dazu weniger Hubraum mit mehr Leistung zu bauen da sie sonst die Abgasgrenzwerte nicht mehr einhalten können.  Jepp, als Zugmaschine sind die Fahrzeuge mit diesen Zwergenmotoren nicht mehr zu gebrauchen. In Zukunft wird man wohl mehrere Kupplungen ver(b)rauchen 
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,418 Likes: 4
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,418 Likes: 4 |
Mein Schwager ist vorgestern mit nem recht neuen (4.000 km auf der Uhr) gemieteten(Sixt) Audi A1 mit 1,2 Liter TSFI von Dresden zu uns gefahren. 40 Liter Tankinhalt und die Karre hat sich zehn Liter auf Hundert genommen. Und das bei bekannt zurückhaltender Fahrweise.
Cheerio Frank
Sprachfehler:innen sind heilbar.
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086 |
Aber auch das schulden wir dem Umweltwahn. Eurostufe xy zwingt die Hersteller dazu weniger Hubraum mit mehr Leistung zu bauen da sie sonst die Abgasgrenzwerte nicht mehr einhalten können.  Jepp, als Zugmaschine sind die Fahrzeuge mit diesen Zwergenmotoren nicht mehr zu gebrauchen. In Zukunft wird man wohl mehrere Kupplungen ver(b)rauchen  Ist das jetzt ein Gefühl? Die Motoren drehen ja nicht zwangsläufig höher, wenn ich unsere Firmenwagen mit 1,8l Motor und 135 Kw/270Nm sehe, machen die alles andere als einen schwächlichen Eindruck. Der Verbrauch ist bei bekannt zorniger Fahrweise im Rahmen.... Der schlechte eindruck beim Audi ist offenbar Herstellerspezifisch, ich glaub ans kleiner werden. Und an die Zugkraft von kleinen Motoren, und an den Minderverbrauch. Denn der spezifische Kraftstoffverbrauch ist geringer geworden (g/kW/h) Atze Und ihr seid Fortschrittsverweigerer ;-)
Zuletzt bearbeitet von Wikinger; 16/02/2012 09:05. Grund: r vergessen
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
|
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5 |
Wenn ich hier durch die Reihen in der Werkstatt gucke ist das mit dem kleinen Hubraum und spürbarer Leistung nicht Hersteller bedingt. da kannst du von den Japaner über die Franzosen/Italiener bis zu den Deutschen und wo sie sonst alle herkommen gucken. Und in deinem Beispiel hast du einen 125cm³ mit 300Nm bei 2100 1/min angegeben und da steht nix über den gesamten Drehzahlbereich. Und dann schau dir bitte mal die Drehmomentkurven von den kleinen Hubraumwundern an 
Nichts ist besser als so ein Ding
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086 |
Das war das mit dem Beispiel... das habe ich mir ausgedacht, und überspitzt dargestellt.
Um es mal deutlich zu machen: 1,8l Hubraum, 310 Nm bei 2000–4300/min, 150Kw bei 5500/min Kein Phantasiemotor kein Dieselmotor. Ich glaube das sind gute Werte und ein kleiner Motor. Ich stelle mir die drehmomentkurve vor: hmmmh... Super
Atze
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 74
Joined: March 2005
|
|
0 members (),
335
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,982
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|