Schon richtig, aber er kühlt nicht UNTER die Umgebungstemperatur. Genau das wird aber von dem besagten Techniker behauptet: Diesel bei Luft unbewegt: -20, Diesel bei Luft bewegt, unter -20. Du kannst umgekehrt eine Sache mit einem Heißluftgebläse, das 80 Grad bläst, nicht auf 100 Grad erhitzen. Naja, das ist vielleicht kein gutes Beispiel, denn durch die Erhöhung des Energiepotentials in dem Gegenstand könnte sehr wohl eine Temperatursteigerung einher gehen. Das geht aber nicht umgekehrt: Wenn schon die Umgebungstemperatur 45 Grad plus hat, könnte auch ein mit Überschall rotierender Ventilator das Autoinnere nicht auf unter 45 Grad abkühlen.