Original geschrieben von landcruiser
Original geschrieben von RoverLover
Das wird wohl der Hauptgrund sein, alles andere halte ich persönlich für ein Gerücht....

Lustig der Aufschrei der "G"-Fraktion, wenn jemand aus der Praxis was zu dem Thema sagt. rofl
wußte garnicht, daß RoverLover jetzt G fährt...

Zitat
Und den Blödsinn mit den Kühlsystemen und der Klimaanlage als Kaufargument glaubt ihr doch nicht wirklich als Begründung? buegeln
Kühlung war bei Diesel-Gs immer ein Problem, weil die Entwickler an der Stelle wirklich gepennt haben, und der zur Verfügung stehende Raum eindeutig zu klein ist. Ob das jetzt DER Grund ist, naja

Zitat
Fahrt in die Länder, sprecht mit den Leuten und probiert es selbst.
Also die Jungs in Mali, mit deren Toyos wir unterwegs waren (in den Dingern wurde man seekrank) meinten einfach, daß sie für den G erstens kein Geld und zweitens keine Werkstatt haben. Deshalb Toyo.

Die Firma Julius Berger in Nigeria hatte u.A. 290GD Turbo und die Leute waren damit sehr zufrieden. Sie sind dann aber auf Toyo umgestiegen weil es die neueren Gs zu viel Elektronik haben und die PKW-CDIs bei den verfügbaren Kraftstoffen zu anfällig seien (die LKWs vertragen das besser)

Zitat
Anschließend könnt ihr urteilen.
Antiquierte Technik ist besser?

Das will ich zumindest nicht ganz abstreiten smile


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.