Zitat
Ne ne. Ich rede hier vom grossen Landcruiser V8 Benziner. Der dürfte Gewichtsmässig und auch preislich nahe am G sein. Motorleistung weiss ich nicht genau. Aber der hat wohl wesentlich weniger Elektronik und ist auch mit Schaltgetriebe lieferbar. Und es sind ja ni ht nur ein paar Lcruiser unterwegs sondern wirklich alle Veranstalter fahren ausschliesslich Toyos. Und die sind ja nicht nur ab und an mal in der Wüste, sondern wirklich an jedem Tag im Jahr. Die können ja nicht alle irren. Wenn man mit dem G mal ab und an ne Fernreise in die Sahara macht, ist das sicher kein Problem, aber hier gings ja um die heavy duty Nutzung an jedem Tag.

Das sollte hierbei besser nicht untergehen, denn es ist ein enorm wichtiger Punkt, Land cruiser gibt es viele G's r einen. Also du meinst vermutlich dann den VDJ 200, die Komfortfreie Version des Land Cruiser V8?

http://toms-fahrzeugtechnik.eu/de/fahrzeuge/neufahrzeuge/toyota-landcruiser-vdj-200/

Ist das korrekt? Nicht den altgedienten J7, den gibt es ja mittlerweile auch als (Diesel) V8.

http://toms-fahrzeugtechnik.eu/de/fahrzeuge/neufahrzeuge/toyota-landcruiser-hzj-7-serie/

Das macht die Sache dann nämlich durchaus interessanter, denn ja der ist locker so schwer wie der G.

Natürlich bleiben Werkstattnetz und Individualisierbarkeit auch hier ein enorm wichtiges Argument aber man muss hinnehmen, es ist doch ein ganz anderes Fahrzeug, mit einer Einzelradaufhängung vorne und Straßeneigenschaften die sich vor keinem G verstecken müssen.

Der Rahmen des VDJ200 ist auch soweit ich weiss ähnlicher dimensioniert, die Hinterachse gewaltig, inwieweit die vordere IS eine Schwachstelle ist ist schwer zu sagen, scheint aber wohl zu reichen.

Grüße