|
Joined: Jan 2009
Posts: 667 Likes: 14
Nobelhobel
|
Nobelhobel
Joined: Jan 2009
Posts: 667 Likes: 14 |
Reifen mit 7mm Profil in leicht schlammigem Gelände nicht zu gebrauchen Da wäre ich jetzt nicht ganz so kategorisch ... Das Bild kennt Ihr ja. Da waren noch zwischen 9 und 10 mm drauf, und wir sind an dem Tag auch mässige Steigungen gefahren: Damit wären wir wieder einmal beim Luftdruck, über den wir ja schon oft diskutiert haben.
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90 |
Im Sand sind die 7 mm sicher sehr ok  Grüsse Peter
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 311
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Feb 2006
Posts: 311 |
@ axel ! Refenalter ist herausfindbar (kennung am Reifen, Info auf der Michelin-homepage), wenn die Seitenwände nicht zu brüchig sind ein Fall für eine Runderneuerung. @kurt ! Hab die Runderneuerung bei mir ums Eck ( Kärnten, St.Veit ) machen lassen. Heraussuchen wer in eurer "Nähe" dieses Material verarbeitet: Empfehlung: http://www.kraiburg-retreading.comAlle möglichen und unmöglichen Profile !! L.G. STefan
Ex-Bremach-Fahrer
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
Refenalter ist herausfindbar Michelin "stempelt" seit mindestens 1999 die reguläre DOT in ihre XZL Reifen. Der älteste XZL den ich hier liegen hab ist DOT ( 069< ) also 6te Woche 1999. (Einer der ersten 255er, könnt sogar von dir stammten) Ist keine DOT drauf ist der Reifen also noch älter und wirklich für nix mehr zu gebrauchen.
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Dec 2011
Posts: 446 Likes: 14
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Dec 2011
Posts: 446 Likes: 14 |
Bitte entschuldigt wenn ich hier mal etwas nachhake, mir ist bekannt das Kommunen und Feuerwehren ihre LKW Reifen nach 10 Jahren tauschen, "ob`s es braucht oder ned" wie wir hier im Süden sagen. Aber das zahlt ja auch der Steuerzahler.
Ich hab 2 St 255/100 Bj 2002 und 2 St 9.00-16 drauf, wenn ich nicht irre Bj 1996 alle noch mit ausreichend Profil und keinen Alterungserscheinungen. Frage an das Forum: Tauschen ?
Wie alt sind eure Reifen und was für Erfahrungen gibt es mit dem Reifenalter der XZL.
Danke für Infos, Grüße Adrian
40.10W Bj89 8140.27 2,5l ; 9.5R17.5 XZY auf 6x17.5ET70
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
Hallo Adrian das Thema hatten wir schon mal link
Gruß Juergen
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
WIM
LIMBOURGOISCH
Posts: 862
Joined: June 2002
|
|
1 members (roverdoc),
480
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|