Hallo,

bevor du das halbe Auto zerlegst:
Ich hatte ähnliche Symptome beim rechten Blinker.
Sicherung durchgebrannt, ersetzt. Hat ein paar Monate gehalten. Dann immer öfter Sicherung durchgebrannt, aber nach dem Ersetzen war wieder alles ok (soll heißen: schwer zu finden weil kein permanenter Kurzschluß).

Bei der Fehlersuche hab ich dann vorn im Motorraum mal den Kabelstrang der nach vorne rechts zu Blinker/Licht geht abgesteckt und die Sicherung blieb drin. Hab mal die sichtbaren Stellen des Kabelbaums inspiziert aber nix gefunden. Dann hab ich die Kotflügelverbreiterung ausgebaut und konnte anschließend von unten das Kabel herausziehen.
Dort wo es im eingebauten Zustand am Lüftungskasten vorbeiläuft war die Ader die zu den Blinkleuchten geht bis aufs Kupfer durchgescheuert und kam dann halt gelegentlich mal auf Masse.
Es gibt auch ein Service-Bulletin von LR dazu, es scheint also eine beliebte Schwachstelle zu sein und die beschriebenen Symptome sind vielfältig (im Prinzip kann ja auch alles was in dem Kabelbaum liegt durchscheuern...)
Dieses Bulletin schlägt vor den Lüfterkasten zu lösen und zur Seite zu schwenken.

Versuch doch mal den Kabelbaum abzustecken - vielleicht ists das gleiche bei dir?

Gruß

Purist