Ich nutz hier immer noch ein altes T40. Find das Teil so was von gut. Festplatte und optisches Laufwerk nur gesteckt, wechseln in 5sec.
Tastatur mußte ich mal wechseln, da fiel nachts ein Weizenbier drüber whistle2 , danach sofort das ganze Laptop im Waschbecken mit gezogenem Akku ausgewaschen, funzte alles wieder bis auf das "E" der tastatur. Schade. Neue Ersatztastatur kostete knappe 40€, auf der unter Seite des Rechners sind die Schrauben gekennzeichnet mit Länge, Form, und Funktion bebildert. Vier Schrauben raus, Tastatur rausgeklappt, Flachstecker gezogen, und Neue rein, keine fünf Minuten.
Bei einem FujitsuSiemensGelumpe in der Arbeit brauchte der Siemens VorOrtMonteur fast eineinhalb Stunden.
Und Nachbar zahlte bei seinem Apfelgerät 300€ fürs Laufwerkwechseln.
Und verspiegelte Displays an einem Unterwegsrechner kotz

o.k. bei meinem alten ThinkPad steht auch noch IBM oben drauf, und nur ganz klein Lenovo auf der Unterseite bei MadeinChina

Wie das bei den aktuellen T´s ist, kan ich nicht sagen.


Ciao Markus
ex 130er