|
Joined: Feb 2010
Posts: 300
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Feb 2010
Posts: 300 |
Hy Da sich der Sinn von Nebelscheinwerfern sich mir bis heute nicht erschließt, hier mal eine eine Möglichkeit LED-Zusatzscheinwerfer unauffällig in die Stoßstange zu integrieren: ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/17508042nr.jpg) Man nehme die ovalen Blenden und baue sie seitenverkehrt ein, somit ist der Abstrahlwinkel mehr nach vorne, dann ein bisschen den Unterbau der Stoßstange modifizieren, und Bosch LED Such-oder Arbeitsscheinwerfer reinhängen, die ovalität passt ziemlich genau, ja und ich weiß das sie nicht für den Strassenverkehr zulässig sind, werden auch nur im Busch gebraucht, sozusagen Bosch-Busch-Scheinwerfer...) Gruß Petroliumkocher
Beige H-Federn und 5,5x16 BBS Panzerfelgen (top Zustand) zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
Sind die "Glubschaugen" oberhalb die Nolden???
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 300
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Feb 2010
Posts: 300 |
Jau...
Gruß Petroliumkocher
Beige H-Federn und 5,5x16 BBS Panzerfelgen (top Zustand) zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Aug 2008
Posts: 18
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Aug 2008
Posts: 18 |
Zuletzt bearbeitet von G-Klasse Fahrer; 29/05/2014 22:31.
|
|
|
|
Joined: Mar 2010
Posts: 403 Likes: 3
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Mar 2010
Posts: 403 Likes: 3 |
Sind das die BOSCH LED 135? Wenn man dazu die große Suchmaschine benutzt findet man eigentlich keinen richtigen Erfahrungsbericht und keine Preise dazu. In einem Treckerforum wird die Lichtleistung mit 720 Lumen im Verhältnis zum Preis als zu schwach angesehen.
Ich denke schon länger über den Ausbau der NSW und Ersatz durch FSW nach. Bin aber noch nicht so richtig weiter gekommen.
Eine Frage dazu wäre. Lassen sich die Nebelscheinwerfer ausprogrammieren damit nicht nach trennen des Kabels der Fehler "Glühlampe defekt" angezeigt wird?
Gruß Reiner
|
|
|
|
Joined: Oct 2013
Posts: 746 Likes: 53
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Oct 2013
Posts: 746 Likes: 53 |
Hallo, ich möchte mich auf diesem Weg bedanken, ohne diesen Thread wäre es wohl kein G worden. Alle unsere Autos fahren mit LPG, den Umbau mache ich selber. Es handelt sich um einen 99er G55 AMG, reimportiert aus Japan Anfang des Jahres. Das Frontkit ist eine Prins VSI und recht präsent eingebaut. Bei den Einblaspunkten war ich faul und habe Adapter samt Luftfiltererhöhung gewählt, das Abenteuer Tank war schlicht höher priorisiert. ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/18748549pz.jpg) Den Weg frei gemacht und los gehts ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/18748280pn.jpg) Tank raus und weiter grübeln ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/18748296xg.jpg) 80 Liter Zylindertank 315mm Durchmesser von Bormech, Abstand zu den Reifen etwa 5 cm, Bodenfreiheit etwa 20 cm. ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/18748257nx.jpg) Die Halterung am Tankrahmen hält nur den Tank am Platz. Die eigentliche Halterung sind die originalen Tankbänder, verlängert mit einer 8.8er Schraube und einer 3H Mutter. Alles andere hat eine zu niedrige Festigkeit. ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/18748367om.jpg) Mal eine andere Perspektive, die zu langen Schrauben wurden noch gekürzt ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/18748421hl.jpg) Gastank wieder raus und Blick auf den neuen Benzintank ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/18748457kp.jpg) 50 x 30 x 11 cm, die Rohrführung hat trotz (oder gerade) Modellbau mit Abwasserrohren nicht genau gepasst. Also Flex raus und mit Kraftstofffesten Schlauch verbunden. ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/18748490wh.jpg) Benzinpumpe mit Rohrschellen an Rahmen befestigt. Ein langer Weg bis dahin... ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/18748496mk.jpg) Form follows function. Zu meinem Erstaunen ist das sogar dicht. 1 Meter Schlauch ~ 50 Euro. Tut schon weh. ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/18748497je.jpg) Und wie sieht es nun aus?
|
|
|
|
Joined: Oct 2013
Posts: 746 Likes: 53
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Oct 2013
Posts: 746 Likes: 53 |
so sieht es aus: ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/18748540ah.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/18748541ej.jpg) Gruß Andreas
|
|
|
|
Joined: Oct 2012
Posts: 1,245 Likes: 1
Stuttgarter Stammtischorganisierer
|
Stuttgarter Stammtischorganisierer
Joined: Oct 2012
Posts: 1,245 Likes: 1 |
Servus Andreas, hübsch gemacht, vor allem aber konsequent auf Gas ausgelegt. Ins Gelände gehst du vermutlich nicht (häfig)... 
Grüße fmt58744
|
|
|
|
Joined: Oct 2013
Posts: 746 Likes: 53
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Oct 2013
Posts: 746 Likes: 53 |
Hallo, ich hatte mal vor (wirklich) vielen Jahren einen Suzuki SJ410, selbst da fand ich es unmöglich, in irgend ein Gelände zu fahren. Diese ganzen Verbotschilder fallen einem als Nicht-Allradler ja gar nicht auf. Der große G wird vermutlich nie Gelände sehen, das wird der Schlechtwetterkombi für die Frau des Hauses. Mir bleibt zum spielen nur das (und erinnert bei den Proportionen schon an den ollen SJ): ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/18751953rv.jpg) Der ist auch erst seit Anfang des Jahres hier, ebenfalls ein Reimport aus Japan. Bei beiden war "natürlich" diese eigenartige Leuchtweitenregulierung undicht ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/18751956es.jpg) Ebenfalls Baujahr 99, diesmal hat es aber nur zu 6 Töpfen gereicht. Zuerst alles raus, Ventildeckel runter und nachschauen, ob die üblichen Verdächtigen sauber sind. Da gibt es dieses klitzekleine Ölablaufloch, das gerne zusabbert und deshalb prophylaktisch etwas größer gebohrt wird. Und dann diese Zündkerzen, große Güte, was für eine Fummelei. ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/18751959ia.jpg) Einmal Gasanlage, recht Rückenfreundlich, so ein G ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/18751961xf.jpg) Momentan ist der Tankumbau dran, dann noch Mike Sanders, aber dann wird er langsam fertig, der zweite Winter G. ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/18751970nq.jpg) Gruß Andreas
|
|
|
|
Joined: Dec 2013
Posts: 96
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Dec 2013
Posts: 96 |
Hallo zusammen, ich möchte Euch mal meine Staukistenlösung vorstellen. Das Material ist für Front und Deckel der höheren Festigkeit wegen Birke-Multiplex, der Rest besteht gewichtsoptimierend aus Pappelsperrholz. Alles ist zweimal mit PU-Lack versiegelt worden. Außen habe ich die Kisten mit Kunstleder bezogen, innen mit Teppich aus dem Baumarkt. Die "Kistenoptik" wird durch entsprechende Verschlüsse unterstrichen. An der Unterkante habe ich ein Edelstahlblech mit Gummiprofil angebracht. So passt die Bodenmatte nach wie vor rein, verkratzt der Lack nicht und das Holz steht nicht im Nassen, falls der Hund mal zu viel Wasser mit reinbringt. Die Aufbau-Zurrschienen haben eine Doppelfunktion: Sie dienen neben ihrem eigentlichen Zweck noch als Auflage für einen Zwischenboden. Ich habe die Kisten so gebaut, dass ich die vorhandenen Befestigungspunkte nutzen kann. So ist bei Bedarf alles wieder zurückzubauen. Komplettansicht: ![[Linked Image von img5.fotos-hochladen.net]](http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/dscf3063flew4hat7j_thumb.jpg) Innen: ![[Linked Image von img5.fotos-hochladen.net]](http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/dscf3066vntsaki0wf_thumb.jpg) Viele Grüße, Michael
W461 / GD290 Turbo
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
2 members (PTT, 1 unsichtbar),
353
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|