|
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
|
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890 |
Hi!
Der Landy hat ja das Fahrwerk vom Range geerbt und da war früher auch so eine Self-Levelling Unit drin. Boge Hydromat oder wie die hiessen. Das Prinzip dabei ist, dass der Wagen nach Beladen erstmal in die Knie geht, aber wenn er über Bodenwellen federt baut sich Druck auf und schliesslich wird die Normalhöhe erreicht. Reine Theorie, von unserem 78er ann ich berichten, dass das schon neu nicht klappt. Wir haben hier mittlerweile manuell (mit Reifenfülleinrichtungen) aufpumpbare Monroe Dämpfer rechts und links - das ist viel besser. Die gibt es auch automatisch, dann braucht man aber einen Kompressor an Bord.
Eine halbe Range oder die Disco Anlage sind denk- und realisierbar, komplexer, und vermutlich nur in Göttingen eintragbar.
Daneben haben die Engländer aber noch Systeme, wo ein Luftbalg in die Schraubenfeder hinten eingesetzt wird und diese unterstützt. Vermutlich das günstigste. Den Namen hab ich leider gerade nicht im Kopf aber vielleicht kennt die ja wer.
Gruß
Carsten ;-)
B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|