Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 4 1 2 3 4
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
Offline
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Ich hab nen kleinen Synology NAS-Server, mit 1 Fesplatte drinnen, auf den ich sichere. Das gute Stück sichert dann nochmals jeden Abend auf eine externe USB-Festplatte. Super Kombi, wie ich finde(läuft seit 2 Jahren durch und zeichnet nebenher noch für meine Überwachungskamera mit auf). Preis: Server 120€, Fesplatte(eine für Dauerbetrieb) 175€, externe USB-Fesplatte 50€

Gruß
Silvio


Live aus Saransk in Russland smile
::::: Werbung ::::: NB
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
moin,


Hauptsache du weißt immer was die neuesten Daten sind, oder die, die vor dem Virenbefall gemacht wurde ...
Backup und Datensicherung ist, glaube ich, was unterschiedliches kratz :o)


ranx2
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
Offline
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
welcher Virenbefall? Ich halte meinen Kasten eigentlich sauber wink


Live aus Saransk in Russland smile
Joined: May 2002
Posts: 2,256
Kuppenbremser
Offline
Kuppenbremser
Joined: May 2002
Posts: 2,256
Moinsen,

diese ganze Sicherungsgeschichte, hat mich letztes Jahr in die Fänge der Apfelsekte getrieben.
Ich habe Tage und Wochen damit verbracht mit dem Versuch die Windows Büchse vernünftig zu sichern.
- Festplatte an Router --->> Festplatte lief die ganze Zeit
- NAS --->> Riesenkiste die sehr langsam war und Radau machte, dass man das Radio lauter machen musste.
- Die Backup Programme (ich habe 4 Stück ausprobiert, 2 davon bezahlt) waren durch die Bank zum Kotzen... schlicht, ohne Informatikstudium nicht zu bedienen

Beim Apfel: Neue Festplatte angeschlossen, Mac fragt ob es diese für TimeMachine Backup nutzen soll, "Ja" anklicken fertig.

Inzwischen surrt fast unhörbar eine 2TB TimeCapsule, die im stundentakt Backups macht, 1,5 TB habe ich für Lala und Filme reserviert. Wifi im n-Standard von der Speed her irgendwo zwischen USB 2.0 und 3.0 reicht vollauf zum streamen von HD aufs Apple TV ... rattenscharf.
Das Einrichten hat keine 10min gedauert !!!!

Falls die Bude mal abbrennt, ist alle 14 Tage noch ne 2,5er Platte am MBA, die dann wieder in die feuerfeste und wasserdichte Box wandert.

Wie hiess es schon vor einigen Jahren:

Linux for stability,
Apple for work and
Windows for Solitaire.



munter bleiben
Andy


"Haben ist besser als brauchen."


Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Offline
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
Noch ein klitzekleiner Denkanstoß - Redundanz, ob als raid oder gespiegelt ist nur ein Teil der Sicherung. Dazu braucht es Backups, zeitlich im nachholbaren Abstand, die auch Vorversionen von Dateien gesichert haben. Wer hat nicht schon auf "Speichern" statt "Speichern-unter" geklickt oder eine Datei gestern ganz sicher noch gehabt - ohne Festplattenausfall...

Gruß

Carsten

(der immer noch auf automatische Bandsicherung schwört)


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a

Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Original geschrieben von l_andy
Ich habe Tage und Wochen damit verbracht mit dem Versuch die Windows Büchse vernünftig zu sichern.
- Festplatte an Router --->> Festplatte lief die ganze Zeit
Das ist leider meistens so, ja.

Zitat
- NAS --->> Riesenkiste die sehr langsam war und Radau machte, dass man das Radio lauter machen musste.
Das kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Krach machen normalerweise nur die Geräte mit den Mini-Gehäusen, weil da die Kühlung nicht so richtig funktioniert.

Wenn das eine 'Riesenkiste' war, dürfte die nicht laut sein.

OK, wenn Du da alte 7.200er oder gar 10.000er Platten drin hast vielleicht, aber die machen da eh wenig Sinn (vor Allem, wenn das Ding, wie Du schreibst, sehr langsam war (klingt nach der Einsteigerklasse))
Zitat
- Die Backup Programme (ich habe 4 Stück ausprobiert, 2 davon bezahlt) waren durch die Bank zum Kotzen... schlicht, ohne Informatikstudium nicht zu bedienen
Bei manchen Programmen frage ich mich echt, ob die, außer vom Programmierer, schon mal von jemandem getestet wurden. Es gibt aber auch Ausnahmen.

Alternativ gibt es ein Tool namens ZCRON, quasi ein einfaches CRON für Windows: Damit lassen sich in festgelegten Zeitabständen Aktionen ausführen, auch Backups per Batchdatei (für die, die das noch kennen grin )


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2002
Posts: 2,256
Kuppenbremser
Offline
Kuppenbremser
Joined: May 2002
Posts: 2,256
Ich habe mich unlängst mal mit ubuntu beschäftigt und war erstaunt.

Ich wollte mein altes Netbook einer Bekannten schenken, leider war das XP dadrauf so langsam geworden, dass es schon 10min zum Hochfahren brauchte... und das obwohl ich wenig installiere und Fan "schlanker Systeme" bin.

Gesagt getan, Anleitung für Dummies im Internet gesucht und gefunden, die XP RettungsCD musste auf einen bootbaren Stick...kein Problem, es war wie gesagt eine Anleitung für Idioten... leider habe ich es nach 2 Tagen aufgeben müssen, weil ich diese kleine Mistkiste nicht dazu bekommen habe vom Stick zu booten, obwohl ich sämtliche Bootreihenflogen im Bios ausprobiert habe. Scheixxe


Alternativ mal so ein bischen nach Linux umgetan und bei Ubuntu, bzw. Easypeasy gelandet, welches ein Derivat von Ubuntu ist und extra für Netbooks gemacht wurde.

ISO Image runterladen, waren so ca 600MB, das ganze mit uNetbootin auf einen Stick geklatscht, 5 min später gings los.
Gut, Updates waren auch noch mal sehr umfangreich, aber ich war sehr (!) erstaunt, wie genial dieses Betriebssystem gemacht ist.
OpenOffice, Firefox, Skype uä waren direkt mit dabei und bedurften keiner zusätzlichen Installation.

Es geht schon mal damit los, dass die Zwiebel wieder in ca 40 sec betriebsbereit hochgefahren war und die Bedienung des ganzen viel flüssiger und weniger hakelig erscheint. Scheint doch ein wenig mehr Speed aus so einer lahmen Kiste rauszuholen.
Mit XP war der Atom deutlich überfordert, manchmal hing die Bewegung des Mauszeigers schon hinterher.

Das ganze macht für mich inzwischen einen sehr ausgereiften Eindruck und ist über das "ewige Entwicklerstadium" früherer Linux-Distributionen weit hinaus.
Wer das übliche Surfen, Lala, Foddos vom Computer erwartet, wird hier glücklich.
Wie es mit Spezialsoftware aussieht ? ... warscheinlich eher mau.

Ein gut zu bedienender und kostenloser "AppStore" sind auch mit drin.

So, und jetzt wieder halbwegs zurück zum Topic, den in diesem Appstore sind mind 5 Programme zur Datensicherung verfügbar, die ich zwar nicht alle getestet habe, aber die laut Beschreibung stark an die TimeMaschine von Apple angelehnt sind.


munter bleiben
Andy


"Haben ist besser als brauchen."


Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
Offline
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Original geschrieben von l_andy
Alternativ mal so ein bischen nach Linux umgetan und bei Ubuntu, bzw. Easypeasy gelandet, welches ein Derivat von Ubuntu ist und extra für Netbooks gemacht wurde.

Ja, da gibts ein paar schöne Dinge, auch für ältere Notebooks. Fluxbox Linuxe mal suchen z.b..


Original geschrieben von l_andy
Moinsen,
diese ganze Sicherungsgeschichte, hat mich letztes Jahr in die Fänge der Apfelsekte getrieben.
Ich habe Tage und Wochen damit verbracht mit dem Versuch die Windows Büchse vernünftig zu sichern.
- Festplatte an Router --->> Festplatte lief die ganze Zeit
- NAS --->> Riesenkiste die sehr langsam war und Radau machte, dass man das Radio lauter

Linux for stability,
Apple for work and
Windows for Solitaire.

Der Spruch ist super laugh.


Ein NAS muss nicht laut und groß sein. Ich bin sehr sehr empfindlich mit Schall und Krams und mein NAS steht hier nen Meter hinter mir(Synology DS110j) wovon ich eigentlich kaum etwas mitbekomme. Die extern angeschlossene USB Festplatte schickt das Stück ein paar Minuten nach der täglichen Sicherung in einen langen Schlaf, bis zur nächsten Sicherung oder Zugriff durch mich. Synchen mache ich mit Pure Sync(Projekte) oder schnell mal eben per Hand(monatliche private Fotos).

Gruß
Silvio


Live aus Saransk in Russland smile
Joined: May 2002
Posts: 8,724
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
Offline
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
Joined: May 2002
Posts: 8,724
hmm, ich hätte noch ne Unix-Kiste (HP L-Klasse, 4*PA-RISC und IMHO 32G RAM) mit 40 FC-Platten, die hälfte davon 15k...ob das was für den flachen Erich wäre? grin


Gruss Monny

++ Mercedes 1017A zu verkaufen ++

[:O]===[O:]
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Original geschrieben von Monny
hmm, ich hätte noch ne Unix-Kiste (HP L-Klasse, 4*PA-RISC und IMHO 32G RAM) mit 40 FC-Platten, die hälfte davon 15k...ob das was für den flachen Erich wäre? grin
Wenn der flache Erich das nicht will, entsorge ich das Zeug gerne kostenlos. wink


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Seite 3 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
reifenralf
reifenralf
Tönisvorst
Posts: 234
Joined: January 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,164,301 Hertha`s Pinte
7,953,897 Pier 18
3,750,563 Auf`m Keller
3,679,650 Musik-Empfehlungen
2,713,177 Neue Kfz-Steuer
2,662,594 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 270 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Matti 1
PTT 1
Meggie 1
jenzz 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5