Zu der 3,5 Tonnen Zulassung meine Erfahrung:

Ich bin auch angetreten um unbedingt unter 3,5 Tonnen zu bleiben, damit mein Sohn keinen neuen Führerschein machen muss und wegen der Go-Box in Austria, wo ich doch ständig hin oder durch fahre.

Das Ziel ist nur zu erreichen, wenn man sich wie Oliver und Harry mehrfach beschrieben auf das absolut Wesentliche beschränkt. Wenn man wie ich den Ausbau auch zur Befriedigung des Spieltriebs benutzt und dies und jenes noch haben möchte sind 3,5 Tonnen eine Illusion.

Aber ich machte es wie einige andere T-Rex-Besitzer: Mit der Rohform unter 3,5 Tonnen zum TÜV und danach weiter aufrüsten. Das geht so lange gut, bis eine angeordnete Wägung und eine meinetwegen gebührenpflichtige Verwarnung mich zur Auflastung zwingen.

In Deutschland wird zur Zeit ein neuer Verkehrs-Strafkatalog vorgestellt und diskutiert. Da heißt es ausdrücklich, dass nur sicherheitsrelevante Vestöße mit Punkten in der Zentralkartei Flensburg belegt werden. Das gilt beim Bremach mit 315-Reifen ab 4,8 Tonnen, richtige Achsverteilung vorausgesetzt. Weiter darf ich nicht gehen.

Okay, in der Schweiz ist das etwas komplizierter.

Sepp R

Zuletzt bearbeitet von SeppR; 02/03/2012 15:51.