Ozy, bei einem Rookie mag das vieleicht stimmen. Aber es gibt den einen oder anderen (mich zum Beispiel) der seit zig Jahren (ja scheisse es sind zig) mit solchen Kästen unterwegs ist, auch schon mehr als nur den aktuellen ausgebaut hat und langsam auch wissen sollte, was er will und was eben nicht.

Zudem sind es völlig verschiedene Schuhe, ob du mal eben schnell zum TüF auflasten gehst,(Führerschwein ist ja eh passend) oder noch die C1 machen musst.

@Marcus: Klar hat noch keiner der "Leichtbauten" den ultimativen Härtetest bestanden, meiner inklusive, von einem Hopser und einigen tausend Rüttel-km in Finnland abgesehen. Aber ich hab für meinen Ausbau ja das Rad auch nicht neu erfunden, sondern kurzerhand das selbe Konzept und die selben Materialien wie 2003 beim Landrover und (nicht spötteln) 1984 beim Hilux verwendet.

Wie schrob ich vor langem:
Original geschrieben von Wildwux
Ich glaube nicht, dass sich das ändert nur weil da Bremach vorne dran steht.

Ich hab auch Erfahrungen im "Nichtgelingen" eines Ausbaus. Zwei der Vorgänger (Toyota 1993 und Citroen 2007) zerfielen nach und nach in ihre Einzelteile. Seltsam, beide waren kommerziell gebaute Camper bzw. Aufbauten. Eben WhiteWare Dingers.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org