Offroad-tauglich bedeutet eben für jeden etwas anderes.

Ich bin sicher kein Hardliner aber als solcher würde ich sagen: Es gibt kein offroad-taugliches Wohnmobil.

Mit einem Wohnmobil fährt man etwas anders offroad als mit einem kurzen Mercedes G: Mir genügt es eigentlich schon, wenn ich einen Nachtplatz anfahren und wieder verlassen kann, wo die Masse der Ducatos nicht hinfahren. Und wenn ich nicht am Anfang einer Piste recherchieren muss, ob da noch tiefe Schlaglöcher oder Schlammpassagen kommen und ich besser die Hauptstaße nehme.
Wenn es dann etwas heftiger kommt fahre ich freiwillig langsam und vorsichtig um mir nicht den ganzen Aufbau zu demolieren und die Raviolidosen zum Geschoss zu machen.

Für eine echte Dauerbelastung mit tagelangen Wellblechstrecken würde ich auch heute noch ein anderes Fahrzeug (z.B.Unimog), auf jeden Fall einen anderen Aufbau wählen. Nicht die 1,3 mm dicken GfK-Folien von Ormocar sondern 3mm dicke Wandschichten und im Innenbau 15mm Multiplex. Aber dann kämpfen wir mit der nächsten Gewichtsschranke, den 7,5 Tonnen.

Sepp R