Eigentlich dürfte ich hier nicht mitschreiben, weil ich (mit den 315er) nach wie vor unter den 3.5 Tonnen liege. Aber da ich ja grad angesprochen wurde:

Reserveradhalterung, die würd ich gleich selber bauen, dann würd sie auch halten und wäre kaum schwerer als die von ORMOCAR

Ich hab vor einiger Zeit mal gefragt wegen Glasfenstern und eine Offerte eingeholt. Der Preis war dermassen horend, das ich die Idee gleich wieder gecancelt hab. Ein Ersatz- Plasticfenster kostet grad mal 130 Stutz. Ist mir also schnurz in ein paar Jahren neue zu kaufen, bzw. ein Satz in die Scheune zu stellen auf Reserve.

Den 70 Liter Zusatztank hab ich angebaut weil er gratis war. Tank, Halterung, Tankschutzplatte, Armatur hat mir Erich geschenkt, eine Dieselpumpe lag vom Bobcat noch rum, Anbauplatten hab ich schnell selber gebaut und angeschweisst. Einzig 2 Meter 10er Schlauch musst ich kaufen. Sollte ich mal Gewichtsprobleme kriegen, (glaub ich zwar nicht) schmeiss ich das ganze Ding als erstes raus.

Einzige änderung die ich mir wirklich überlegn würde; die Ecken oben am Aufbau um etwa 30 cm Einziehen (abschrägen) Kann ich aber nicht mehr und somit Projekt für den nächsten.

Und zur Stabilität. Ich hab alles in Pappelsperrholz gebaut. 12er, 10er und wenig 8er. Verleimt mit Kiefernleisten und mit Sika221 am Aufbau verklebt. Das Zeug ist stabil genug auch für meinen Fahrstiel und noch mehr für meinen alles andere als "zärtlichen" Umgang. Etwa 3500Km finnische Schotterpisten und einen 2m hopser wegen übersehenem Entwässerungsgraben hat lediglich die Reserveradhalterung beschädigt.

Aber ich hab trotzdem nicht den Anspruch, das mein Ausbau, genau so wie der Bremach "ewig" hällt. Geht was kaput, wirds gewechselt.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org