ok .. diese Bilder sind aussagekräftiger.
Ich würde dann auch sagen drinlassen. Mein Schnellcheck bei solchen Laufflächen ist immer mit dem Fingernagel quer drüberfahren. Damit spürt man schon sehr geringe Vertiefungen und Rillen. Ganz feinfühlig wirds, wenn man mit dem Schneidezahn quer drüberfühlt

Richtig im Eimer sind die Teile allerdings erst dann, wenn die Härteschicht durch ist. Die Kipphebel sahen auf den ersten Bildern so aus.
Den Schaft des plattgeklopften Ventils würde ich mir aber trotzdem nochmal genau anschauen. Wenn es die Rillen des Ventilkeils aufgearbeitet hat können die Keile nach oben rausfliegen. Dann fällt das Ventil runter in den Zylinder.
Es könnte nämlich zB das passiert sein.