Grüezi Werner

Danke, das sind wirklich aussagekräftige Bilder. Solides Handwerk, gut gelöst und sauber gebaut; der "Erbauer" versteht offensichtlich sein Handwerk! Das Rad guckt also nicht weiter unten raus als der Haupttank und die 150 Liter werden dir auf deinen Reisen längstens reichen. Zwischen Reserverad und SEPAR hats noch genügend Platz für ne 2te Batterie.... apropos SEPAR: Seh ich das richtig? Das Gehäuse ist in Rahmenfarbe lakiert? Orginal sind die hellgrau, da nimmts jemand aber sehr genau!

Nach der MFK würd ich noch n Besuch bei der nächsten Dinitrolstation empfehlen.

Grüsse

Harry

@Dàmedos: Ich hab die orginalen Schutzblech immer noch drauf, musst sie allerdings weiter unten montieren wegen dem Aufbau. Da mein Bremach nicht so tief einfederte (nett ausgedrückt) machte das bis anhin nix. Nun hab ich aber a) n Satz 255er und b) mehr Verwindung und da könnts schon mal anstehen. Muss mir also was "elegantes, leichtes, ansehnliches" einfallen lassen!


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org