|
Joined: Feb 2007
Posts: 884 Likes: 4
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Feb 2007
Posts: 884 Likes: 4 |
Ja, das Ding ist in der Tat vorne schmaler. Womit wurde das gemessen? Von den Originalmaßen weicht das schon ein wenig ab  Ziemlich aufwendig gebauter Kasten... Hallo Rene, du sagst ziemlich aufwändiger Kasten und Christoph ( femo ) ist der Meinung das der lokale Metallbauer dir so ein Teil für etwas kleines in die Kaffeekasse baut. Wie die Ansichten doch voneinander abweichen. Leider haben wir hier keinen lokalen Metallbauer der die Sache für kleines Geld baut . @Christof: Kannst du denn, wenn du ein Muster bekomst, die Lösung für kleines Geld bei deinem lokalen Metallbauer umsetzten lassen ? Ich würde dir dann ein Muster schicken. G-Club Mitglieder zu finden ist ja schwierig - so wenige wie es mittlerweile davon gibt. Gruß Arno
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850 |
hallo arno,
jo ich sehe das auch etwas ueberrascht, meiner meinung nach koennte man das viel einfacher loesen mit einem blech, was rechts und links im rechten winkel gebogen wird und dann wieder zurueck gebogen wird, so wie eine kleine bruecke entsteht dann noch der ausschnitt, das man an die wischerachse kommt. den koennte man aber auch weglassen, weil wenn man da ran muss, ist es auch nicht so schlimm den halter eben wegzuschrauben. passiert ja fast nie. dann das teil entweder pulvern, oder wenn aus alu zum eloxieren geben. bezueglich beleuchtung muss man gucken ob man mit den originalen verwenden kann, oder etwas aus dem zubehoer fuer haenger. die schraege braucht es meines erachtens nicht. mal gucken am freitag sehe ich einige g's an unserer hauptversammlung, da ist bestimmt einer mit so nem halter ich guck mir das dann mal genauer an.
gruesse
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,581 Likes: 7
wieder-G-boren
|
wieder-G-boren
Joined: May 2002
Posts: 1,581 Likes: 7 |
würde dir dann ein Muster schicken. Wenn es das Originalteil ist, vielleicht magst Du es mir für ein paar Tage zuschicken? ich würde das Teil dann mal exakt vermessen und eine Zeichnung sowie einige aussagekräftige Fotos machen. Porto hin- und zurück geht natürlich auf mich... Ich denke viel günstiger als das 199,- Ebay Dingen (4mm Stahl...  ) wird es nicht aber auf jeden Fall günstiger (440,-€   ) als das Originalteil. Wie wäre es mit einer konzertierten Nachbauaktion? 1. Das Originalteil vermessen und eine Zeichnung erstellen >> Mach ich! 2. Eine CAD Zeichnung (.dxf ?) von der Abwicklung erstellen >> Dafür bin ich zu doof... 3. Eine Anzahl Bleche (10 Stück?) in 1,5mm VA oder Alu lasern lassen >> Einen solchen Betrieb würde ich suchen, brauche aber für einen KVA die CAD Datei... 4. Die Bleche kanten lassen oder wenn mich jemand für 2 Stunden an eine brauchbare Kantbank läßt, mach ich das auch selber... Wie schon gesagt, dramatisch günstiger als 200,-/Stück wird es vielleicht nicht werden aber auf jeden Fall besser. Ich schätze mal grob, für max. 150,-/Stück sollte das Teil machbar sein. Das erfordert aber die CAD Datei in Eigenarbeit... Jemand Interesse an einer solchen Aktion? Gruß Frank
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
@Arno, wenn Du ein Original hast, solltest Du sehen, wie das Ding zum Kasten geformt ist- das macht man nicht mal eben mit der Abkantbank.
Ich wäre bei einer solchen Lösung wahrscheinlich noch fauler: Ich würde mir 2 Z- förmige Winkel biegen, die den Winkelversatz der Tür ausgleichen und die Kennzeichenbeleuchtungen aufnehmen. Diese beiden Winkel würde ich dann durch das Kennzeichen verbinden. Warum muß eigentlich unter dem Kennzeichen immer Blech sein?
@GDrive: PN
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850 |
hey rene, das ist natuerlich noch einfacher ;-)
auch ne coole idee.
frank coole idee, hoffe du findest genuegend interessenten, aber ich wuerde gucken das ihr die einfachste loesung waehlt, weil nen ganzen kasten dengeln ist overkill.
viel erfolg
|
|
|
|
Joined: Jun 2011
Posts: 749
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jun 2011
Posts: 749 |
Ich wäre dabei bei dem Nachbau des originals 
'96er 350 TD SL '09er 320 CDI SL BIETE: Frontbügel im schlechten Zustand Klappkonsolen für Fahrer- und Beifahrerseite SUCHE: Werkstatt im Raum Dreiländereck CH/D/F
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,581 Likes: 7
wieder-G-boren
|
wieder-G-boren
Joined: May 2002
Posts: 1,581 Likes: 7 |
...aber ich wuerde gucken das ihr die einfachste loesung waehlt, weil nen ganzen kasten dengeln ist overkill. Das ganze ist ja eigentlich nur ein großes C-Profil, sooo schwierig ist das nicht zu dengeln. Die Bauweise lohnt aber trotzdem nur wenn eine gewisse Anzahl zusammenkommt. Ein Einzelstück würde ich aus Alublechen und Aluwinkeln zusammenschrauben... Gruß Frank
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
Eben nicht, das ist ein Kasten. C- Profil wäre die erste Vereinfachungsstufe 
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,581 Likes: 7
wieder-G-boren
|
wieder-G-boren
Joined: May 2002
Posts: 1,581 Likes: 7 |
Eben nicht, das ist ein Kasten. C- Profil wäre die erste Vereinfachungsstufe  Oder so... Ich hätte auch garnicht den Anspruch auf einen 1:1 Nachbau. Das C-Profil läßt sich bei Stückzahlen >5 einfach deutlich schneller fertigen als alles andere. Bleche lasern, vier mal abkanten >> Fertig ist der Rohling. Befestigungslöcher müßte dann jeder selbst bohren. Gruß Frank
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
Prima, und in der so entstehenden Zeitungsröhre kann dann twicky87 die "Bild" in die Schweiz schmuggeln.  Die Bohrungen sind ja gerade das Aufwändige daran. Durch die großen Bohrungen die durch das Kennzeichen dann verdeckt werden, wird der Kasten dann an die Tür geschraubt. Nur, damit die Schrauben schön verdeckt sind.
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 23
Joined: January 2004
|
|
1 members (AndreasHannover),
439
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|