Original geschrieben von Wildwux
Technische Spielereinen sorgen unterwegs nur für Pannen und andere Ungemütlichkeiten, in der Lausitz kann ich dir mal ein paar "Schwänke aus dem Camperleben" erzählen, zu was so "von der Stange WoMos mit Vollausstattung" alles fähig sind.
Da ist die Frage: Was sind "technische Spielereien" - gepaart mit der Frage: "Wer hat's erfunden? "

Im Unterschied zum Tupper-Fahrer sind wir Selbstausbauer in der Lage, die eingebaute Technik zu beherrschen, wenn wir sie selbst konzipiert und aufgebaut haben.
Beispiel: Ein Ladebooster ist was schönes, wenn er den Geist aufgibt sollte der Benutzer aber in der Lage sein, den einfach durch Umklemmen zweier Kabel zu überbrücken ... etc.
Als Wasseranlage favorisiere ich 'ne simple Tauchpumpe und hab dann lieber eine zweite im Gepäck (das sowieso, denn die kann ich mit Kanister als Außendusche verwenden) als daß ich auf Gedeih und Verderb auf 'ne Druckwasseranlage angewiesen bin.

Solaranlage ist für mich insofern ein Muss, weil ich nicht täglich 100erte km fahren will und im Zeitalter von Digi-Fotos ein Laptop eben Strom braucht.
Bin halt nicht mit jpg aus der Kamera zufrieden und schau mir Abends jedes Foto genau an - dafür hab ich am Ende von 4 Wochen Reise auch nicht 1000ende Fotos auf der Platte, sondern nur ein paar Dutzend - die sind dafür aber richtig gut.

... und 'n Kühli braucht eben auch Strom ...