n´abend !

Hintergrund: meine Frau hat mich soweit, daß ich mit der 3x3meter Terrassenkonstruktion beginne. Sie soll in einem abschüssigen Garten ermöglichen, daß man aus der etwa 1m höherliegenden Tür erst auf eine Plattform und von da in den Garten kann.

Ich werde also 4 Pfosten so ein den Boden einlassen, daß deren Oberkanten alle gleich hoch sind. Logisch. Dazu: reicht es grundsätzlich, das Loch 80cm tief zu machen und dann mit Pfosten und Beton zu füllen ? Oder muss ich noch tiefer buddeln ?

Als Maß für die Eckpfosten schwebt mir 120x120x4mm Vierkantrohr vor. Aus STahl, weil ich noch Flansche und Diesunddas anschweißen möchte, danach zu verzinken. Wenn der längste Pfosten etwa 2m, und der kürzeste etwa 1m aus der Erde gucken - sind die dann gut genug dimensioniert ?

Was hat sich bei Euch aus Dielen/Beplankung für die voll in der Witterung stehende Terrasse bewährt ? Taugen diese WPC-Verbundstoffe ? Haltbar und wartungsfrei sind für mich echte Pluspunkte.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!