|
Joined: Jun 2011
Posts: 526 Likes: 8
Professional
|
Professional
Joined: Jun 2011
Posts: 526 Likes: 8 |
Alle 280Cdi und 300Cdi Station Wagen, die bis zum Modelljahr 2011/2012 standarmäßig verkauft wurden (also prinzipiell alle Pur und alle viertürigen Profssional bis zur Einführung der aktuellen Preisliste), haben nach meinem Kenntnisstand die 3,5 to.-Auflastung und damit auch den Hinterachsstabilisator. Die Federn hinten haben die Farbkennung "azurblau". Der Stabilisator erfordert außerdem einen anderen Leiterrahmen, weil die obere Stoßdämpferbefestigung für die Stabilisatoranlenkung (obere Befestigung der Koppelstangen) anders ausgeführt wird.
Der Stabilisator ist eigentlich nur sinnvoll bei schwer beladenen und zügigen Pistenfahrten, sonst nicht. Er behindert ansonsten die Hinterachsverschränkung und schränkt damit die Geländegängigkeit erheblich ein. Ein normaler 463er kann im direkten Vergleich Passagen fahren, die der Pur oder Pro ziemlich unbeweglich und mit eingelegten Sperren bewältigt. Der 463er wird sich im Umkehrschluß aber beim Transport von 1 to. Zuladung über Wellblechpisten und Schlaglöcher deutlich instabiler verhalten als ein 461er mit Stabi.
Welche Federn die aktuelle 3,2 to.-Version hinten hat würde mich persönlich auch brennend interessieren, weil ich meine "azurblau/knochenhart" hinten durch geeignetere Exemplare ersetzen will. Die hin und wieder empfohlene Kennung "gelborange" ist in meinen Augen eher zu weich und harmoniert nicht mit den Federn vorne (weiß), es gibt aber Pur-Fahrer, die rundum auf gelborange umgerüstet haben. Meine Wahl wird vermutlich hinten auch auf "weiß" fallen, das enrspicht dann dem bekannten Schlechtwegefahrwerk von den 463ern. Der 3,2 to.-Professional wird VERMUTLICH die Kennung "violett" haben, die paßt proportional ziemlich logisch zwischen "weiß" und "azurblau". (Zu den Federhärten gibt es hier diverse threads.)
Ich plane darüber hinaus, den Stabilisator hydraulisch entkoppelbar umzubauen (die Idee: Ersatz der Koppelstangen duch doppeltwirkende Hydraulikzylinder, die mittels Ventil geblockt oder geöffnet werden können). Einfachere Lösungen wie mit Schnellverschluss entnehmbare Koppelstangen sind auch denkbar. Dann muß der entkoppelte Stabi aber an den Längslenkern in "Parkposition" fixiert werden, weil er sonst nach vorne runterschwingt.
Ecken und Kanten serienmässig.
|
|
|
ganzer Thread
|
Frage: Unterschied G-Professional 3,2 /3.5 to zGG
|
RH1
|
04/04/2012 21:36
|
Re: Frage: Unterschied G-Professional 3,2 /3.5 to zGG
|
Oli
|
05/04/2012 10:16
|
Re: Frage: Unterschied G-Professional 3,2 /3.5 to zGG
|
bernhardS
|
05/04/2012 10:55
|
Re: Frage: Unterschied G-Professional 3,2 /3.5 to zGG
|
CarstenKausB
|
05/04/2012 11:14
|
Re: Frage: Unterschied G-Professional 3,2 /3.5 to zGG
|
DaPo
|
05/04/2012 12:01
|
Re: Frage: Unterschied G-Professional 3,2 /3.5 to zGG
|
Renncamel
|
05/04/2012 14:12
|
Re: Frage: Unterschied G-Professional 3,2 /3.5 to zGG
|
Valpdriver
|
05/04/2012 14:58
|
Re: Frage: Unterschied G-Professional 3,2 /3.5 to zGG
|
engele
|
05/04/2012 16:55
|
Re: Frage: Unterschied G-Professional 3,2 /3.5 to zGG
|
RH1
|
05/04/2012 17:57
|
Re: Frage: Unterschied G-Professional 3,2 /3.5 to zGG
|
CarstenKausB
|
05/04/2012 18:59
|
Re: Frage: Unterschied G-Professional 3,2 /3.5 to zGG
|
RH1
|
05/04/2012 19:03
|
Re: Frage: Unterschied G-Professional 3,2 /3.5 to zGG
|
461.334
|
05/04/2012 21:02
|
Re: Frage: Unterschied G-Professional 3,2 /3.5 to zGG
|
RH1
|
05/04/2012 21:13
|
Re: Frage: Unterschied G-Professional 3,2 /3.5 to zGG
|
Oelmotor
|
06/04/2012 06:06
|
Re: Frage: Unterschied G-Professional 3,2 /3.5 to zGG
|
461.334
|
06/04/2012 08:37
|
Re: Frage: Unterschied G-Professional 3,2 /3.5 to zGG
|
DaPo
|
06/04/2012 08:47
|
Re: Frage: Unterschied G-Professional 3,2 /3.5 to zGG
|
461.334
|
06/04/2012 15:08
|
Re: Frage: Unterschied G-Professional 3,2 /3.5 to zGG
|
Gorli
|
06/04/2012 16:30
|
Re: Frage: Unterschied G-Professional 3,2 /3.5 to zGG
|
Oelmotor
|
06/04/2012 20:08
|
Re: Frage: Unterschied G-Professional 3,2 /3.5 to zGG
|
Gorli
|
15/12/2013 10:16
|
Re: Frage: Unterschied G-Professional 3,2 /3.5 to zGG
|
hendrickson360
|
15/12/2013 10:37
|
Re: Frage: Unterschied G-Professional 3,2 /3.5 to zGG
|
RH1
|
15/12/2013 13:47
|
Re: Frage: Unterschied G-Professional 3,2 /3.5 to zGG
|
461.334
|
23/12/2013 19:27
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 87
Joined: November 2012
|
|
1 members (1 unsichtbar),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,990
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|