Moinsen,

die Geschäftsleitung hat beschlossen: Wir brauchen einen neuen Zaun ums Haus.

Nachdem ich vor 2 Jahren schon 500 Weidezaunpfähle versenkt habe, die ich wegen der hohen Anzahl nicht weiter behandelt habe, werden wir nun Robinie/Akazie nehmen.

In Regionen wo man etwas von Holzbau versteht, werden die Pfähle im Übergangsbereich Luft/Erde angeflemmt. Dadurch macht man sie haltbarer.

Dies habe ich nun auch vor. Habe im Netz viel über die Eigenschaften und warum gefunden, aber leider nichts ausser "legt man ins Lagerfeuer".

Das ist mir bei weitem nicht professionell genug.

Hat jemand so etwas schon einmal gemacht und ne kleine Anleitung parat?
Gasbrenner fürs Dach ? Bei Ranx ins Schmiedefeuer ?

Gibt's da nicht ne App für ???


munter bleiben
Andy


"Haben ist besser als brauchen."