Zitat
Guten Morgen,

das würde ich auch, nur hat mir die Rechentechnik einen Strich durch die Rechnung gemacht, Festplattenabsturz nach dem die Arbeit fertig und ausgedruck war und keine Sicherheitskopie auf CD, schön blöd ich weiß.

Es gibt also nur die Arbeit in der Bibliothek an der FH in Papierform.

Aber 300Ge hat wohl zum Thema Kühlung an einem OM 603 A noch nicht gechrieben, würde mich auch wunder wenn der sich an einem Diesel die Finger dreckig macht.

Und der Gerd ist selbst schlau genug der braucht meine Hilfe nicht.

Gruß


Thomas

Hallo Thomas,

na na na...dreckig mach ich mir die Finger auch schon an meinem Benziner, so ist das nicht. Aber ich schreib wenig über Dinge, die andere besser kennen als ich.

Kühlung bei meinem Benziner ist ebenfalls ein Problem.
Aber 100°C sind da eher wenig. 115°C hatte ich am Wochendene bei 35°C Außentemp, 90km/h und 1,5to Wohnanhänger. Oeltemperatur an der Wanne 120°C nach 2,5h.

Alles zwar am Limit, aber noch OK. Ebenfalls stellt sich mir die Frage, ob so ein Temperatursensor nicht mal so um 5% daneben messen kann. Schnell sind da 5°C Abweichung drin, die einem die Schweißperlen auf die Stirn treiben.
Einen 87°C Thermostat habe ich ebenfalls drin - Benziner eben.

Die Daten hosten sollte kein Problem darstellen. Wenn man nicht seine Festplatte schrottet...

Aber mal sehen, vielleicht kauf ich mir ja auch mal einem 350er...

Klaus


Mit freundlichen Grüßen, Klaus