Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Hi Jürgen,

neee, geh mal davon aus, daß der Mann das beruflich macht.
Vielleicht war mein Begriff "Ruhestrom" etwas unglücklich:
- kann Deine Bedeutung meinen: Fahrzeug aus, abgeschlossen, keine Funktion => dann stimmt Dein Wert.
- hier war aber gemeint der Wert, der einfach dadurch entsteht, daß das Fahrzeug Kenntnis bekommt, daß jemand drinsitzt (durch aufschließen) und in Bereitschaft geht, ohne aber konkret bedient worden zu sein.

Batteriemanagement kenn ich in den neueren Generationen auch, hat zur Folge, daß z. B. bei EMV-Messungen nach 'ner Stunde oder so das Fahrzeug ans Ladegerät muß, weil der Wächter schreit ...

::::: Werbung ::::: TR
BAlb #503820 07/05/2012 13:02
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Original geschrieben von BAlb
Hi Jürgen,

neee, geh mal davon aus, daß der Mann das beruflich macht.
Vielleicht war mein Begriff "Ruhestrom" etwas unglücklich:
- kann Deine Bedeutung meinen: Fahrzeug aus, abgeschlossen, keine Funktion => dann stimmt Dein Wert.
- hier war aber gemeint der Wert, der einfach dadurch entsteht, daß das Fahrzeug Kenntnis bekommt, daß jemand drinsitzt (durch aufschließen) und in Bereitschaft geht, ohne aber konkret bedient worden zu sein.

Hallo Bernhard,

ja Ruhestrommessung bedeutet (nicht nur für mich) ein abgeschlossenes, unbenutztes entsprechend konditioniertes Fahrzeug. Wobei 7 A für ein aufgeschlossenes Fahrzeug, ohne zusätzliche Vebraucher wie Radio, Verkehrsnachrichten-Speicher, Lüftung etc. schon recht viel sind, gerade nach einer Wartezeit.
Original geschrieben von BAlb
Batteriemanagement kenn ich in den neueren Generationen auch, hat zur Folge, daß z. B. bei EMV-Messungen nach 'ner Stunde oder so das Fahrzeug ans Ladegerät muß, weil der Wächter schreit ...
jepp, deswegen muss bei Fehlersuchen, Updates etc mit dem Tester (Zündung ist an) auch ein Ladegerät angeschlossen werden (lt. Hersteller)


Gruß Juergen

Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
Das mit der fehlenden Batterieladung im Leerlauf stimmt nicht allgemein.

Jedenfalls nicht bei meinem T-Rex. Ich habe einen Batteriemonitor verbaut und kann den Lade- bzw. Entladestrom ständig beobachten.

Und ich war wirklich erstaunt, als ich feststellte, dass der Ladestrom im Leerlauf recht ordentlich war und durch Gasgeben, also bei höherer Drehzahl überhaupt nicht anstieg.


Die Konsequenz daraus für mich: Ich brauche keine große Solaranlage. Wenn ich wirklich mal einige Tage stehe und keinen Landstrom habe lasse ich den Motor einfach eine Stunde im Leerlauf arbeiten. Das reicht für 2 energiesparsame Tage. Zumal das bei meiner Unrast vermutlich sehr selten vorkommt.

Sepp

SeppR #503915 08/05/2012 06:41
Joined: Jul 2004
Posts: 5,764
Likes: 103
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,764
Likes: 103
Ja, stimmt. Mein Bremach liefert im Standgas auch schon ordetlich Strom. Auf eine nur mässig teilentladene Batterie hab ich letzthin um die 35A gemessen. Allerdings war das nicht Grund der Messung und so hab ich da nicht weiter drauf geachtet.

Den genauen Strom im Standgas kann ich leider nicht messen, hab keinen "dummy" mit passender Leistungsaufnahme aber wenn ich mal wieder beim LKW-Elektriker bin werd ich das mal machen! Ich hab, je nach Wetter, (Temperatur) für etwa 3 Tage "Stromautonomie", mir reicht das.

Natürlich war bei meiner "Zufallsmessung" weder Licht, Scheibenwischer, Lüftung noch sonst irgendwas (manuell) eingeschaltet! Ich denke darum geht es hier ja auch, mit so einer seltsamen, "kapazitätsarmen" Batterie im Winter bei Stau, Regen, Fuss auf der Bremse usw. wird es knapp.

Ich geh da auf Nummer Sicher, hab zwei identische Blei/Säure Batterien à 100 A/H verbaut, mit Trennrelais und tausch Jährlich Aufbau- mit Fahrzeugbatterie. So haben die beiden Delphi-Freedom 110 A/H Batterien im Landy 8 Jahre überlebt!


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
Offline
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Ich habe hingegen Ärger mit meiner Versorgungsbatterie. Ist jetzt schon die zweite Batterie, die sich innert weniger Tage im Stand tiefentlädt, und zwar mit allen denkbaren Verbrauchern nicht nur abgeschaltet, sondern sogar physisch getrennt. Das Autoradio hängt zwar am Dauerplus, aber an der Starterbatterie, die ganz normales Entladungsverhalten zeigt. Nachdem ich ohnehin Wert darauf gelegt habe, so wenig Elektrik wie möglich zu verbauen, ist das natürlich recht frustrierend. Deshalb bin ich auch schon gespannt darauf, Manfreds Erfahrungen mit seinem Optima-Setup zu hören.

Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
Joined: Jan 2007
Posts: 427
Likes: 1
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jan 2007
Posts: 427
Likes: 1
Hallo Marcus,
wie alt sind die Batterien? Meine ersten zwei sind nach 5 Jahren nacheinander regelrecht zusammengebrochen. Dürfte nicht sein, war aber so. Wenn eine einen Defekt hat, lädt die andere auch nicht mehr richtig.

Gruß Manfred

Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
Offline
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Sind beide erst ein Jahr alt.

Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
Joined: Feb 2010
Posts: 278
O
Enthusiast
Offline
Enthusiast
O
Joined: Feb 2010
Posts: 278
hallo marcus,

hast du ein trennrelais drin oder sind sie ständig parallel geschaltet?

grüße,
markus

Original geschrieben von Ar Gwenn
Sind beide erst ein Jahr alt.

Marcus

Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Kann mir einer sagen wo ich diesen Thread auftrenne soll, hat ja recht Weng zu tun mit neuem Trex.


It's your life - make it a happy one!
WIM #503935 08/05/2012 13:17
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Ich glaube diese Meldung wäre ein guter Startbeitrag für den abgekoppelten Fred:
http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubbthreads.php/topics/502148/Re_Ein_T_Rex_mehr#Post502148

Titel: Bordstromversorgung neuer Fahrzeuge ... oder so ...

Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
G_mein
G_mein
Wieder in Deutschland
Posts: 236
Joined: March 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,172,678 Hertha`s Pinte
7,956,612 Pier 18
3,751,809 Auf`m Keller
3,681,554 Musik-Empfehlungen
2,714,081 Neue Kfz-Steuer
2,663,926 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 417 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Meggie 2
GFN 2
PTT 1
jenzz 1
GW350 1
Heutige Geburtstage
Kimo
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,998
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5