Danke für den Beitrag, nachdem über 70 geguckt haben.
Scheint in den Jahren, in denen ich hier "wenig" reingeschaut habe, etwas leer geworden zu sein.
Vor allem wollte ich erst einmal hier anfragen, bevor ich im BL-Forum einen Beitrag setze.
Dann will ich mal etwas genauer fragen/beschreiben:
1. Daß die abgebildete nicht höhenverstellbar ist, ist mir klar (siehe die von Dir erwähnte Schweißnaht -> gut beobachtet).
-> kennt einer diese Art der Montage der Zugdeichsel (ohne Schweißnaht) ?
kann man die einfach umdrehen ?
Um hier gleich netten Antworten zuvor zu kommen,.... ja ich weiß, daß man (=ich) dann die die Kugelkupplung auch umgedreht/ummontiert werden muß

.
2. Gibt es für diese Art der Zugdeichselbefestigung nicht ein (oder mehrere) Exemplar/-e, das/die höhenverstellbar ist/sind (sieht man ab und an bei Baumaschinenanhängern (grobverzahnt, mit Hebel lösbar und verstellbar).
3. Daß die LR-Felge vom Lochabstand passen würde, wäre sicher ein 6er im Lotto - ist mir klar.
-> hat jemand evtl. Erfahrung mit solch Hängern (alte Feuerwehranhänger) und hier schon einmal andere Felgen verbaut ?
Evtl. bereits einmal LR-Felgen auf solch Hängern ?
Adapterplatten, wie sie z.B. KIWI-Equipment anbietet, sind mir bekannt, das ist/wäre sicher ein Lösungsweg
4. Frage ist noch, wie hoch kommt das gute Stück, wenn an Stelle von 6.40... dann 7.00R16 montiert sind. Dies vor allem in der gezeigten Variante mit "dieser" Zugdeichsel.
5.......
Ich glaub, ich hol das Ding erstmal ab und schau dann

Nur hab ich eben 7.00R16 bestellt und bin am überlegen, ob ich nicht gleich 2 mehr bestelle. Nur die kommen, bevor ich den Hänger holen kann.
Somit bin ich über jeden Erfahrungsbericht dankbar.
Grüße
Olaf