Original geschrieben von ranx
Original geschrieben von azeh
ups.
sorry.
hatte nicht gesehen das eine antwort erwartet wurde.
bin untröstlich.

gekröpfte längslenker hinten sind aus der resultierenden rausgebaut.
eh schon schwächlich dimensioniert und dann noch sowas....
ne, ganz ehrlich, geht garnicht

hast du dir zu viele Beiträge von keinem zweiten durchgelesen, oder kommen die fehlenden Wörter und Sätze in einem anderem Beitrag?

Nur mal so aus Neugierde um den Gedanken folgen zu können...


gute N8 smile


Die Frage verwundert!

Du bist doch der Scholle verwurzelt, Landmann sozusagen. Da kennst Du wahrscheinlich die Huehnerhof-Symptomatik: der Biobauer tritt heraus, erzeugt mit spitzer Lippe Schnalzlaute, artikuliert putt-puuut-putt... - und schon kommen die Huehner mit flatternden Fluegelstummeln ueber den Hof gefegt. Jetzt holt der Herr des leicht irren Federviehs zu weiten Armbewegungen aus, so als wollte er den reichen Koernerregen ankuendigen - doch der leeren Optik folgt nichts Materielles!
Mit enttauescht klagendem Gurr und Pott-Pott verteilen sich die Huehner wieder auf dem Gelaende und scharren auf der Suche nach Wurm, Korn und Samen in der trocknen Erde! So folgen sich die Tage und ueber die bewaldeten Huegel und fruchtbaren Taeler streicht der laue Fruehlingswind...

Die Aussage:"...gekröpfte längslenker hinten sind aus der resultierenden rausgebaut. eh schon schwächlich dimensioniert und dann noch sowas....
ne, ganz ehrlich, geht garnicht", ist - obwohl fetzig - kein Korn der Weisheit! Die "Gekroepften" (zu denen man durchaus ein zwiespaeltiges Verhaeltnis haben kann!) sind weder aus dem Material der Serienlenker, noch schwaechlich dimensioniert - im Gegenteil! Man hat deshalb dort bisher - trotz unzaehliger Anwendungen - noch nicht von Bruch und Versagen gehoert! Und ganz nebenbei: wer dort aendernd eingreift, veraendert ausserdem gleichzeitig fast alle Teile des Serienfahrwerks!