|
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1
von Fusel bespritzt
|
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1 |
Hmmm... also unsre Pferde machen zumindest keine Arbeit, die ich nicht gern tun würde, aber das ist natürlich meinene ganz persönliche Auffassung. Wir haben halt das Glück den ganzen Tag zuhause zu sein (Homeoffice), da macht man die Arbeit, wenns reinpasst. Stall ausmisten macht mir sogar Spass, vor allem seit wir hier so einiges optimiert haben. Wir haben nen Offenstall gebaut und ein pfiffiges Wegenetz für die Pferde eingerichtet, so dass sie jederzeit selbst auf die gerade zugewiesene Weide können. Die Pferde haben überall Tränken und von allen Weiden aus Zugang zum Bach. Selbst wenn das Weidefass mal leer sein sollte (wahnsinn was in so nen Gaul reinläuft) haben die Brummer also frisches Wasser. Ausserdem haben wir nen Futterwagen gebaut, der etwa einmal im Monat mit zwei 200kgRundballen Heu für die Pferde und einem Rundballen Grummet für die Ziegen beladen wird.
Rund ein viertel des benötigrten Heus und etwa die Hälfte des Grummets für die Ziegen erzeugen wir inzwischen selbst. Für mehr reichen die Flächen nicht. Momentan mäht das Bauer für uns mit, auf lange Sicht will ich das aber selber machen und wir spechten auf weitere Wiesen, so dass wir kein Heu mehr zukaufen müssen. Die Heupreise haben brutal angezogen... Übers Jahr brauchen wir rund 35 Rundballen Heu. Der Lohnpresser nimmt je Ballen 6 Euro, Einfahren tu ich selbst. Selberpressen lohnt also nicht. Mineralfutter ist teuer, aber wir haben hier gutes Bergheu und müssen nicht viel Ergänzungsfutter zugeben. Hafer gibts nur, wenn die Pferde arbeiten müssen.
Bliebe noch der Hufschmied, der 4 mal im Jahr kommt. Momentan sind unsre Hotties Barhufer, da halten sich die Kosten mit 50,- je Besuch (Ausschneiden von 2 Pferden), also 200 € p.A. auch in Grenzen. Wenn die mal mehr geritten werden und vor allem Gespann ziehen sollen müssen die natürlich beschlagen werden, aber mit dem Hufschmied hab ich fast schon Mitleid, bei den Preisen, die der abruft.
Tierarzt ist natürlich ne nicht zu beziffernde Größe... da ist von bissi Wurmkur bis wirtschaftlicher Ruin prinzipiell alles möglich :o), aber das gilt auch für unsre Katzen, Ziegen, Hühner, Enten, Rennmäuse etc. Da unterscheiden wir nicht und der Tierarzt auch nicht.
Also, ich denke wenn man das Glück hat die Pferde am Haus halten zu können, ist das kein billiges Hobby aber auch echt kein finanzieller Beinbruch. Die Arbeit mit ihnen sollte einem Freude machen, sonst bringts nix oder wird halt richtig teuer.
Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,256
Kuppenbremser
|
Kuppenbremser
Joined: May 2002
Posts: 2,256 |
Die Kosten für die Erstellung der ganzen Anlage hast du warscheinlich schon verdrängt ? Ich will nur mal die 4 Stelligen Posten der letzten 5 Jahre Revue passieren lassen, dann komm ich auf: 13000 Unterstand... ok, das wäre auch billiger gegangen, aber wer weiss vielleicht will ich nochmal 3 Stockwerke draufbauen. 10000 Auslauf, Drainage, Schotter, Vlies, Hackschnitzel, achso da sind dieses Jahr auch wieder so ca 2000 fällig für 100m3 Holzhäcksel. Naja könnte man sich sparen, denn wirkliche "Robustpferdehaltung" bedingt ja eigentlich, dass die armen Tiere den ganzen Winter knietief im Matsch und in ihrer Scheisse stehen. 8500 Pferdeanhänger 5000 für ca 1,5 km Zaun 3500 für nen neuen Mulcher 2000 für nen KlinikBesuch usw.usw., das ist jetzt nur das was mir direkt einfällt, ich traue mich gar nicht hier die Chefin nach der Aufstellung zu fragen. Von den laufenden Kosten mal ganz zu schweigen, Versicherungen, 1000/a für Heulage und Zusatzfutter, Schmied alle 2 Monate 100, Wurmkur 4x, Impfungen 2x / a sind jetzt auch nicht unbedingt Schnapperpreise, die der Doc dafür aufruft. Leute die sich das schönrechnen kenne ich zuhauf. Manche meinen auch, dass sie Züchter sind, weil sie ein Fohlen gezogen haben und es nach 2 Jahren für 1000 Taler "gewinnbringend" verkaufen... tolles Geschaft Was meinst du wieviele Leute hier meinen mit Pferden Geld zu verdienen. In der Tat kann man mit denen ein kleines Vermögen machen, aber nur wenn du vorher ein grosses hattest. Jeder muss auch selber wissen wie er sein Geld ausgibt, manche fahren 3 Mal im Winter zum Skilaufen, gehen Tauchen auf dem Malediven, besuchen ihren Fussballverein auf Auswärtsspielen, fahren mit dem Auto im Schlamm rum oder tragen ihre Kohle in die Kneipe oder den Puff. Ich bedauere unsere Pferdehaltung überhaupt nicht und mag sie gut leiden die Zwei, aber jeder der vor den Kosten die Augen verschliesst, schwätzt sich das selber schön.
munter bleiben Andy
"Haben ist besser als brauchen."
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,418 Likes: 4
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,418 Likes: 4 |
Nö. Ich hatte langes Wochenende und damit (fast) rechner- und netzfreie Zeit Cheerio Frank
Sprachfehler:innen sind heilbar.
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
Tierarzt ist natürlich ne nicht zu beziffernde Größe... da ist von bissi Wurmkur bis wirtschaftlicher Ruin prinzipiell alles möglich :o), aber das gilt auch für unsre Katzen, Ziegen, Hühner, Enten, Rennmäuse etc. Da unterscheiden wir nicht und der Tierarzt auch nicht. Du gehst doch nicht ernsthaft davon aus dass der Gaul beim Doc dieselben Rechnungen bringt wie Katzen, Ziegen und Hühner ??? Ich kann hier nur Hund und Pferd vergleichen, da liegt ne Zehnerpotenz dazwischen, auch im Regelbetrieb ohne irgendwelchen Seuchen oder gar Klinik. Grüsse Thomas
Zuletzt bearbeitet von DieselTom; 02/05/2012 10:29. Grund: Zigen
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1
von Fusel bespritzt
|
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1 |
Die Kosten für die Erstellung der ganzen Anlage hast du warscheinlich schon verdrängt ? Ich will nur mal die 4 Stelligen Posten der letzten 5 Jahre Revue passieren lassen, dann komm ich auf: 13000 Unterstand... ok, das wäre auch billiger gegangen, aber wer weiss vielleicht will ich nochmal 3 Stockwerke draufbauen. 10000 Auslauf, Drainage, Schotter, Vlies, Hackschnitzel, achso da sind dieses Jahr auch wieder so ca 2000 fällig für 100m3 Holzhäcksel. Naja könnte man sich sparen, denn wirkliche "Robustpferdehaltung" bedingt ja eigentlich, dass die armen Tiere den ganzen Winter knietief im Matsch und in ihrer Scheisse stehen. 8500 Pferdeanhänger 5000 für ca 1,5 km Zaun 3500 für nen neuen Mulcher 2000 für nen KlinikBesuch usw.usw., das ist jetzt nur das was mir direkt einfällt, ich traue mich gar nicht hier die Chefin nach der Aufstellung zu fragen. Von den laufenden Kosten mal ganz zu schweigen, Versicherungen, 1000/a für Heulage und Zusatzfutter, Schmied alle 2 Monate 100, Wurmkur 4x, Impfungen 2x / a sind jetzt auch nicht unbedingt Schnapperpreise, die der Doc dafür aufruft. Leute die sich das schönrechnen kenne ich zuhauf. Manche meinen auch, dass sie Züchter sind, weil sie ein Fohlen gezogen haben und es nach 2 Jahren für 1000 Taler "gewinnbringend" verkaufen... tolles Geschaft Was meinst du wieviele Leute hier meinen mit Pferden Geld zu verdienen. In der Tat kann man mit denen ein kleines Vermögen machen, aber nur wenn du vorher ein grosses hattest. Jeder muss auch selber wissen wie er sein Geld ausgibt, manche fahren 3 Mal im Winter zum Skilaufen, gehen Tauchen auf dem Malediven, besuchen ihren Fussballverein auf Auswärtsspielen, fahren mit dem Auto im Schlamm rum oder tragen ihre Kohle in die Kneipe oder den Puff. Ich bedauere unsere Pferdehaltung überhaupt nicht und mag sie gut leiden die Zwei, aber jeder der vor den Kosten die Augen verschliesst, schwätzt sich das selber schön. Wir machen keine Aufstellung und sind schrecklich vergesslich, da isses rückblickend nicht so teuer  Aber Du hast Recht, natürlich sind da erstmal immense Kosten nötig, um Pferde überhaupt artgerecht halten zu können. Oder man stellt sie ein und zahlt das somit in Raten ab. Aber das haben wir unter "Lebensmodell" verbucht und gehört für uns einfach mit dazu. Dafür fahren wir halt nur alte Scherben spazieren. Für den Luxus nen repräsentablen Neuwagen zu fahren kann man schon auch mal nen Pferdestall bauen. Und unser oller TDI zieht den Hänger genau so gut, wie ein neuer TD4. Wird hoffentlich keiner auf die Idee kommen anstelle eines Hundes ein Pferd halten zu wollen ohne dabei die Gesamtkosten zu vervielfachen. Das das nicht geht, da dürfte keiner dran zweifeln, denk ich...
Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1
von Fusel bespritzt
|
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1 |
Tierarzt ist natürlich ne nicht zu beziffernde Größe... da ist von bissi Wurmkur bis wirtschaftlicher Ruin prinzipiell alles möglich :o), aber das gilt auch für unsre Katzen, Ziegen, Hühner, Enten, Rennmäuse etc. Da unterscheiden wir nicht und der Tierarzt auch nicht. Du gehst doch nicht ernsthaft davon aus dass der Gaul beim Doc dieselben Rechnungen bringt wie Katzen, Ziegen und Hühner ??? Ich kann hier nur Hund und Pferd vergleichen, da liegt ne Zehnerpotenz dazwischen, auch im Regelbetrieb ohne irgendwelchen Seuchen oder gar Klinik. Grüsse Thomas Bei uns rechnet der TA die Zeit und die Medikamente ab. Wäre mir neu, dass der unterschiedliche Stundensätze für verschiedene Tiere nimmt. Find ich auch OK, so. Er bekommt Geld nach Aufwand. Höher- oder minderwertige Tiere gibts ja nicht. Ob der TA jetzt 100 € fürs Pferd oder fürs Huhn abrechnet ist für uns gleich, die gehören alle zur Familie. 
Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22
Kleiner Drückeberger
|
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22 |
Wir machen keine Aufstellung und sind schrecklich vergesslich, da isses rückblickend nicht so teuer  Spricht für ein tolles Hobby 
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
Bei uns rechnet der TA die Zeit und die Medikamente ab. Wäre mir neu, dass der unterschiedliche Stundensätze für verschiedene Tiere nimmt. Find ich auch OK, so. Er bekommt Geld nach Aufwand. Höher- oder minderwertige Tiere gibts ja nicht. Ob der TA jetzt 100 € fürs Pferd oder fürs Huhn abrechnet ist für uns gleich, die gehören alle zur Familie.  Sehe ich letztlich ganz genauso. Allerdings muß ich erkennen dass der Gaul Rechnungen schiesst die wirklich um Faktor 10 über denen des Hundes liegen. Kommt bei uns daher dass ich den Hund zum TA bringe aber beim Pferdchen immer erstmal der TA anrücken muß. Eine kleine OP die beim Bello zu 3 Tagen Plastikkragen führt bringt das Pferdle gleich in die Klinik - dass das dann etwas teurer wird schreibst Du ja selbst. Ich kenne es aus den hiesigen Reitställen in denen irgendwelche Mädels sich den Traum vom Pferd erfüllen aber dann den TA nicht zahlen können und erstmal selber herumexperimentieren wenn was anliegt. Das finde ich nicht so sinnvoll. So ein Pferdchen zerkleinert ganz schnell 10 grosse Scheine im Jahr. Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1
von Fusel bespritzt
|
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1 |
Hmmm, wie fest bist Du denn mit Deinem TA verbandelt? Ich würd da schon auch mal nen Wechsel in Erwägung ziehen. Ich kenn das von Berichten anderer, dass sie als Pfedehalter gern mal abgezockt wurden, weil mans bei denen ja holen kann. Höchst unseriös sowas. Wir haben da mit unsrem TA echt Glück. Nach einem etwas unglücklich verlaufenen Eingriff beim Legen (schnippschnappeierab) unserer Hengste war der TA über Wochen täglich da und hat uns am Ende nur einen geringen Teil der Gesamtkosten abgerechnet, obwohl man ihm nichtmal ne Fehlbehandlung vorwerfen konnte. War halt Pech, dass es bei einem der beiden eine Entzündung gab, obwohl der Eingriff sauber abgelaufen ist. Sei immer ein geringes Risiko vorhanden und das wolle er nicht nur am Halter hängen lassen. Da hat er mal nix verdient, aber er weiss ja auch, dass er bei unsren 50 Tieren trotzdem übers Jahr gut weg kommt. Feiner Kerl!
Kann einem aber bei einem anderen Tier genau so gehen. Aufwendige und langfristige Behandlungen kosten halt Geld. Wir lassen den TA eigentlich gerne ins Haus kommen, weil das einfach wesentlich stressfreier für die Tiere ist. Kostet natürlich dann auch mehr, keine Frage. Ist hier auf dem Land aber auch so üblich, dass in den TA-Praxen immer ein oder mehrere Ärzte von Hof zu Hof fetzen. Da bauen die uns halt in ihrer Route zwischenrein.
Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,160 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,160 Likes: 25 |
juckt jetzt keinen, aber ich brauche keine dezidierte Aufstellung von Gründen für und gegen ein Pferd. Ein einzelner Grund dagegen genügt mir schon. 
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 32
Joined: December 2002
|
|
1 members (Heinstein),
365
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|