Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 11 von 12 1 2 9 10 11 12
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Nö bei 50 km/h merkst noch keine Unwucht bei der Reifengrösse.

Wenn dann so ab 90 km/h.

Meine 285/70-19.5 Michelins konnte ich (unausgewuchtet) über das volle Spektrum fahren ohne nennenswerte Vibrationen, also bis 180km/h. Ein Tempo das euere Autos nur im frien Fall erreichen.

1.)Deine Räder sind auf bleischweren Felgen, an bleischweren Starrachse montiert, da flattert so schnell nichts. In meinen Augen wird das Thema überbewertet an unseren Fahrzeugen.

2.)Die meisten LKW werden eh nicht ausgewuchtet ausser ab Werk das erste mal.

PS: LKW Reifen werden nur auf 25gr genau ausgewuchtet, das sagt schon einiges aus.


It's your life - make it a happy one!
::::: Werbung ::::: TR
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Original geschrieben von kookaburra
Original geschrieben von DaPo
das Wuchtpulver wirkt eben umso besser, je größer der Reifen ist. Beim LKW klappt das wunderbar.

....
Auf den wenigen Fahrten, die ich bisher machen konnte (einige 100 km)
habe ich nichts festgestellt, was man als "Vibrationen" - also eher höher-
frequente Schwingungen - bezeichnen könnte. Zwischen 50 und 60 kmh
"hoppelt" das Fahrzeug jedoch ... wenn auch etwas lustig, beschreibt es
dieser Begriff am besten - als wenn der Sprit alle wäre ... tatsächlich drängen
sich mir bei diesem Fahrverhalten die Worte Hopp-hopp-hopp-hopp ... auf.
In allen anderen Geschwindigkeitsbereichen fährt er absolut ruhig ...

Könnte das noch andere Gründe als eine Radunwucht haben ? Hab´ schon
verschiedene Drehzahlbereiche probiert ...

Schöne Grüße


Hans-Joachim

wenn es keinen Höhenschlag gibt, würde ich mal mit dem Luftdruck "spielen".
Vielleicht passen aber auch Fahrzeuggewicht und Fahrwerksabstimmung zur Zeit (Koffer leer) nicht gut zusammen.


Gruß Juergen

Joined: Jan 2012
Posts: 392
Ex Muellmann
Offline
Ex Muellmann
Joined: Jan 2012
Posts: 392
na, dann warte ich mal ab, bis ich etwas mehr Gewicht drauf habe.

Luftdruck hatte ich vor der letzten Fahrt erst auf allen vier
Reifen auf 4,5 bar erhöht, nachdem sich nach der längeren Standzeit
eine etwas breitere Auflagefläche gebildet hatte (waren bei 3,5 bar).

Ich erinnere mich aber, daß mir dieses Hoppeln schon bei der ersten
Fahrt überhaupt aufgefallen ist, als der Müllaufbau mit ca. 1,5 to
und die Originalbereifung 9.5 x 17.5 noch drauf waren ...

Schwach ausgeprägt tritt das übrigens auch noch auf, wenn ich mit Vollgas
90 kmh erreiche und der der Begrenzer einsetzt; deshalb dachte ich, daß
es irgendwas mit Spritzufuhr oder Motorsteuerung zu tun haben könnte; aber
warum gerade zwischen 50 und 60 kmh ... ?!?

Aber macht Euch keine Mühe - Wuchtpulver lasse ich jetzt erst mal bleiben
und beobachte die Sache, wenn mal zunehmend mehr Gewicht auf den Koffer
kommt

Schöne Grüße

Hans-Joachim

Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Den Begrenzer kannst auch rausprogrammieren lassen, dann wirst nicht zum Verkehrshindernis.
Den brauchte es nur weils ein gewerblicher LKW war der nur 80 durfte. Die 10km/h sind der Toleranzbereich.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Jan 2012
Posts: 392
Ex Muellmann
Offline
Ex Muellmann
Joined: Jan 2012
Posts: 392
Original geschrieben von Ozymandias
Den Begrenzer kannst auch rausprogrammieren lassen, dann wirst nicht zum Verkehrshindernis.
Den brauchte es nur weils ein gewerblicher LKW war der nur 80 durfte. Die 10km/h sind der Toleranzbereich.

Ja, steht schon auf der Liste, sobald gutachten & Ummeldung als WoMo durch ist ...

Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Muibien


It's your life - make it a happy one!
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Original geschrieben von kookaburra
bei der ersten
Fahrt überhaupt aufgefallen ist, als der Müllaufbau mit ca. 1,5 to
und die Originalbereifung 9.5 x 17.5 noch drauf waren ...
Käme n "Standplatte" in Frage.

Ansonsten: 50km/h ist bei mir auch eine kritische Geschwindigkeit bzgl. Rütteln.

Joined: Jul 2004
Posts: 5,756
Likes: 97
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,756
Likes: 97
Wucht- Granulat/Pulver/Perlen gelten nach wie vor als kontrovers. Bei teils Reifendiensten kriegt man's nicht mehr, wegen "schlechter Erfahrungen". Sinn macht es sowieso nicht, denn wenn du deine Räder wuchten willst, gehst zum LKW-Reifendienst und dir werden Klemm- oder Klebegewichte angesetzt. Ist bewährt, günstig und ne Kleinigkeit!

Wichtig: LKW-Reifendienst! Die PKW-Reifenschops mit angegliedertem Werkstättleich sind meist überfordert mit unseren Grössen.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
..Klingt ein wenig nach "Standplatten". Wenn es nach längerer Fahrtstrecke besser wird, haben wir den Beweis. Und ja, es gibt Reifen, die sich nie mehr ganz "erfangen".

Grüsse
Peter

Joined: Jan 2012
Posts: 392
Ex Muellmann
Offline
Ex Muellmann
Joined: Jan 2012
Posts: 392
update: gestern bei FirstStop in Pfarrkirchen* Räder wuchten
lassen, HL 50gr, HR 200 gr, VL 150gr, VR 100gr.

Fährt seitdem (250 km gefahren) insgesamt deutlich ruhiger,
das beschriebene "Hoppeln" oder Ruckeln ist aber immer noch
da; nach meinem subjektiven Eindruck etwas schwächer ausgeprägt
und innerhalb eines geringeren Geschwindigkeitsbereiches zwischen
etwas über 50 km/h und etwas über 60 km/h (nur Analog-Anzeige).

Antrieb/Leerlauf macht keinen Unterschied.

Heute mal Luftdruck vorne etwas verändert - von 4,7 auf 5,1
erhöht, weil die Reifen sich an der Standfläche noch etwas
gewölbt hatten; hinten auf 4,7 gelassen (Kabine ist noch leer).
Macht auch keinen Unterschied.

Vielleicht doch "Standplatten" ?!? Aber warum tritt das Hoppeln
nur in diesem engen Geschwindigkeitsbereich auf ...

Der Reifenwuchtmeister war von meinem Auto ganz begeistert,
sowas kommt ja auch nicht alle Tage da vorbei ... erzählt,
daß schon mal jemand da war, auch mit einem Daily, auch
mit BW-Kiste drauf, auch 19.5er Rädern ... der wäre ganz un-
glücklich über das Wuchtpulver in seinen Reifen gewesen;
hätte sie aufwendig entfernt und dann durch Gewichte ersetzt;
schweizer Dialekt, FFB-Kennzeichen, auch hier präsent ?!?

Schöne Grüße


Hans-Joachim

Seite 11 von 12 1 2 9 10 11 12

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
26kanal
26kanal
Dtld, Osnabrueck
Posts: 435
Joined: January 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,151,835 Hertha`s Pinte
7,949,457 Pier 18
3,749,147 Auf`m Keller
3,678,573 Musik-Empfehlungen
2,712,568 Neue Kfz-Steuer
2,660,845 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (DARTIE, user108, 2 unsichtbar), 320 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Matti 1
PTT 1
jenzz 1
GW350 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar, Harry_56
10,089 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,623
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,969
Mitglieder10,089
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5