also sowas gab es original von der Insel:

[Linked Image von landroverclub.net]
>> recht. .... äh, nee, ´LINK´ hier <<

mir sind die RoverChassis per sé nicht als zu massiv flexionsfreudig bewusst. Klar, ist das nicht vollkommen steif. Aber jenseits des Atlantic gibt es da ganz andere Hausnummern im PickUp/Geländewagenbereich.
Der 101" ist auch kein LKW, der das flexible Chassis braucht, um Bruch zu vermeiden.
Wie der Campingaufbau nun gefertigt ist, weiß ich natürlich jetzt nicht. Auch nicht, wie Rover das mit der Ambulanz gemacht. Aber es wären leicht Konstellationen vorstellbar, die mir mehr Sorge machen würden, weil man da gedanklich viel mehr hineindenken muss - wie bei einem LKW oder Unimog eben.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!