Hi,
Rost wird bei Land Rover traditionell als Schraubensicherung eingesetzt. Das ist konstruktiv so vorgesehen. Ohne fällt die Kiste auseinander

Zink auf den Schrauben dient in erster Linie mal der Schmierung der Gewindegänge bei der Montage, da reicht auch eine sehr dünne Schicht. Der Korrosionsschutz ist ein Nebeneffekt.
Birmabright gibs's schon länger nicht mehr als Serien gebaut wurden. Auch spätere Serien sind aus Billig-Alufolie und das Zeug rotted übler als Stahl

Übrigends waren die Schrauben an den frühen Serien noch nicht mal verzinkt, sondern brüniert.
Das sich Alu und VA nicht vertragen wurde ja schon gesagt. Kontaktkorrosion wird es bei unterschiedlichen Metallen immer geben. Bleibt also nur die Bauteile zu Versiegeln um das Eindringen von Feuchtigkeit, Salz, Schmutz, usw. ( -> Elektrolyt) zu verhindern bzw. zu verzögern.
Denke mal da liegt der Unterschied zwischen dem Polo und dem Landy. Der Eine hat vernünftigen Korrosionsschutz, der Andere nicht
Beim Landy ist ordentlicher Korrosionsschutz auch schwierig, weil die ganze Konstruktion so labberig ist. Das Arbeitet ständig an den Karroserieverbindungen. Irgendwann ist der Lack ab un der Gammel ist da
Rostige Grüsse,
Mike