Änderungen wird wohl keiner machen, da diese Modelle nur noch mit Diagnosecomputer gewartet werden können.
Fehlersuche geht auch nicht mehr im herkömmlichen Sinne, da muss auch der Computer ran, dazu ist das Getriebe, deren Schaltpunkte, das Abgasverhalten und vieles mehr miteinander vernetzt. Und Ersatzteile werden nach (oder überwiegend) nach FhrGst.Nr. gesucht und geordert. Umbauten sind da einfach wenig sinnvoll. DC tickt da auch ganz normal, wenn ein Kunde eine bestimmte Leistung haben will, soll er sich das dementsprechende Modell kaufen.
Und damit gibt es auch keine weitere Diskussion (außer in Foren).