Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 3 1 2 3
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8

Hallo Leute,

hier fehlen immer noch die Zahlen.
Das dicke Buch beim DEKRA gibt folgende Auskunft:

    [*]Daily I, Motor-Code 8140.27
    Leerlaufdrehzahl n0/min: 700 - 800
    Abregeldrehzahl nab/min: 4580 - 4680
    Leistung Pmax/kW (PS): 74 (100) bei 3800U/min
    Trübung k: max. 2,70
    [*]Daily II, Motor-Code 8140.27S
    Leerlaufdrehzahl n0/min: 700 - 800
    Abregeldrehzahl nab/min: 4500 - 4600
    Leistung Pmax/kW (PS): 76 (103) bei 3800U/min
    Trübung k: max. 2,50
    [*]Daily II, Motor-Code 8140.27S Euro I
    Leerlaufdrehzahl n0/min: 700 - 800
    Abregeldrehzahl nab/min: 4350 - 4450
    Leistung Pmax/kW (PS): 76 (103) bei 3800U/min
    Trübung k: max. 2,50
    [*]Daily '96, Motor-Code 8140.23 Euro II
    Leerlaufdrehzahl n0/min: 700 - 800
    Abregeldrehzahl nab/min: 4150 - 4250
    Leistung Pmax/kW (PS): 76 (103) bei 3600U/min
    Trübung k: max. 1,90
    [/LIST]

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Dec 2002
Posts: 275
A
Enthusiast
Offline
Enthusiast
A
Joined: Dec 2002
Posts: 275
Hi Bernhard,
ich nehme mal an, dass ich diesen hier habe:
Daily II, Motor-Code 8140.27S
Leerlaufdrehzahl n0/min: 700 - 800
Abregeldrehzahl nab/min: 4500 - 4600
Leistung Pmax/kW (PS): 76 (103) bei 3800U/min
Trübung k: max. 2,50
Nummer stimmt, aber Euro 0 oder Euro 1 ???? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Solldaten weichen auf dem Protokoll ab:
Lehrlauf 650 - 900
Abregel 4250 - 4550.

Letzte AU (Pumpe ca. 20000km im Bereich der zulässigen Tolleranzen optimiert (ca. 113 PS), Motor ca. 160000):
Abregeldrehzahl 4440
Lehrlauf 770
Trübung Durchschnitt 0,83
Bandbreite <= 0,5

So weit, Andreas

PS: Wer besorgt mir günstig einen LLK? Habe mir einen aus Südtirol mitgebracht (zum Glück für kleines Geld) und der ist undicht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" />

Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
@Michel

Zitat
obwohl - oder gerade deshalb - ich Zweitaktöl zum Diesel hinzugebe.
in welcher Dosierung? Zur Schmierung der ESP?

Joined: Dec 2002
Posts: 929
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Dec 2002
Posts: 929
@Bernhard

ja - zur Schmierung der ESP. Und ich habe den Eindruck, er rußt weniger am Berg und schüttelt nicht so während der Warmlaufphase. Aber vieleicht ist das alles auch nur mein subjektiver Eindruck ...

Dosierung: ca. 1:250 - ich nehm' das nicht so genau und nehme das billige Zweitaktöl von der Supermarkttanke.


Gruß Michel

Vergiss Deine Ängste - lebe Deine Träume!
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Hallo,

neben den üblichen Maßnahmen bzgl. der Optimierung der Abgaswerte - korrekt eingestellete E-Pumpe, Luftfilter etc. - kann man teils durch die Anwendung von Systemreinigern Verbesserungen erzielen. Das heißt Ölsystem- und Dieselsystemreiniger. Es bewirkt durch Entfernen von Verkokungen und Verharzungen eine Verbesserung der Kompressionswerte (höher + gleichmäßiger) und Verbesserung der Einspritzung durch Reinigung der Einspritzdüsen (besseres Strahlbild und weniger Nachtropfen). Setzen das manchmal in der Werkstatt ein, und je nach Ausgangssituation, zeigen sich dann wirklich Verbesserunegen, auch bezüglich der Trübungswerte z.B. bei einer AU. Das Zeug von EUROSOL haben wir dabei eingesetzt. Homepage von EUROSOL

Gruss Juergen


Gruß Juergen

Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Zitat
Hallo,

neben den üblichen Maßnahmen bzgl. der Optimierung der Abgaswerte - korrekt eingestellete E-Pumpe, Luftfilter etc. - kann man teils durch die Anwendung von Systemreinigern Verbesserungen erzielen. Das heißt Ölsystem- und Dieselsystemreiniger. Es bewirkt durch Entfernen von Verkokungen und Verharzungen eine Verbesserung der Kompressionswerte (höher + gleichmäßiger) und Verbesserung der Einspritzung durch Reinigung der Einspritzdüsen (besseres Strahlbild und weniger Nachtropfen). Setzen das manchmal in der Werkstatt ein, und je nach Ausgangssituation, zeigen sich dann wirklich Verbesserunegen, auch bezüglich der Trübungswerte z.B. bei einer AU. Das Zeug von EUROSOL haben wir dabei eingesetzt. Homepage von EUROSOL

Gruss Juergen

Kann ich bestätigen, hab das bei mir auch einmalig angewendet und er russte nach 200Km Fahrt tatsächlich wesentlich weniger als zuvor.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Dec 2002
Posts: 929
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Dec 2002
Posts: 929
Komme gerade vom TÜV - juhuu - keine Mängel!

AU-Ergebnisse:
Leerlauf: Bandbreite: 600-800U/min Ist:620U/min
Abregeldrehzahl: Bandbreite: 4150-4680U/min Ist:4370U/min
Trübungswert: max: 2.70 1/min Ist: 2.49 1/min

Der Püfer war spitze und durchaus kompetent und hat sich richtig Mühe gegeben, da die Werte für den Motortyp 8140.27 nicht in der Datenbank des Meßgerätes waren!


Gruß Michel

Vergiss Deine Ängste - lebe Deine Träume!
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Zitat
Zitat
Salatöl rußt deutlich weniger als Diesel. Aber Vorsicht bei Direkteinspritzern: die mögen Salatöl nicht so sehr!
MichaelZ hat das mal sehr schön erklärt:
<img src="http://www.vi...003.gif" alt="" />

Hab da was für unsere Pöler gefunden: Hat einer mit 'nem Daily experimentiert, Fazit: offenbar ist auch Motoröl-Verdünnung ein Problem mit entsprechenden Erscheinungen bis zur Totalverschlammung.

Seite 3 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Aral22
Aral22
NRW
Posts: 65
Joined: October 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,590 Hertha`s Pinte
7,928,989 Pier 18
3,739,416 Auf`m Keller
3,661,410 Musik-Empfehlungen
2,702,652 Neue Kfz-Steuer
2,645,710 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 446 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5