Hier meine Fragen:
- Was kostet eine PKW-Besteuerung?
Kommt darauf an, ob ein DIESEL oder BENZINER
- Was kostet eine LKW-Besteuerung?
172 Euro
- Was koste eine Besteuerung als Kombinationskraftfahrzeug?
172 Euro
- Gibt es irgendwelche Möglichkeiten (außer Glück mit dem Ermessen des Finanzamt-Prüfers) einen 88er S3 mit "nur" 2,1 t zul. Gesamtgewicht als Kombinationsfahrzeug oder eben als LKW durchzubringen?
Kombinationsfahrzeug NEIN, LKW .... versuch Dein Glück, ist Ermessenssache, KFZ sollte schon den Anschein des LKW besitzten, also auch ein wenig benutzt und auch GENUTZT aussehen.
- Wenn ja, was passiert damit 2005, wenn die 2,8t-Regel angeblich fällt?
Die Lottozahlen bitte !
- Was für einen Einfluss hat die Art der Besteuerung auf die Kosten für die Versicherung?
LKW unter 2,8T LKW Versicherung
LKW über 2,8T PKW Versicherung
- Was für Möglichkeiten hat man überhaupt beim Versichern eines "nur" 21 Jahren alten Landy's? Evtl. Youngtimer?
07er mit argen Einschränkungen, der Rest ist ADAC Versicherung bzw. mal bei den einzelenen Versicherungen Fragen.
- Hat jemand Links zu empfehlenswerten Versicherern?
www.google.de- Was genau ist "Auflastung"? Wie geht das, was kostet das, wann ist sie möglich?
[color:"red"] einen 88er S3 mit "nur" 2,1 t zul. Gesamtgewicht [/color]
SEHR G E I L .... Du denkst mal, das Du das schaffen kannst, wenn Du die Lottozahlen hast und mit dem Gewinn einen Prüfer bestichst. Vergiss es, eine Auflastung um 700KG wird Dir keiner Eintragen, denn wenn Du Deinen 88er voll beladen hast, so das Du 2,1Tonnen auf eine Waage bringst, dann fahr mal ... stell Dir mal vor, Du hast dann noch 700Kg mehr im Auto ... never ever !
Vielleicht fallen Euch ja noch weitere Fragen zu diesem aktuellen Thema ein (und natürlich ein paar Antworten).
[color:"red"] Es hat zu diesem Thema ja schon eine Menge Beiträge gegeben, die ich mir mittels Suchfunktion auch brav alle angeschaut habe. Es ist quasi ein FAQ für Landy-Besitzer. [/color]
Grüße Ralf