|
Joined: Jun 2012
Posts: 63
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jun 2012
Posts: 63 |
Hallo Leute,
bin neu hier.
Als erstes möchte ich sagen, es ist ein sehr interessantes Board mit echt guten Tipps.
Meine Frage an euch wäre:
Ich restauriere mir gerade einen 240 gd. w460
Möchte dann eine H-Zulassung bekommen.
Da die Hecktüre ziemlich fertig war, habe ich mir eine gute gebrauchte organisiert.
Da es eine von einen 250 gd ist hat diese die Kennzeichenhalterung oben an der Tür.
Muss sagen gefällt mir recht gut, aber meine Überlegung ist jetzt bekomme ich da evtl. Probleme bei der H-Zulassung?
Im Netzt kann man leider kein Bild von damals finden wo man dieses sieht, denn da könnte ich es dem Prüfer zeigen. Da würde er sehen das es sowas auch zu dieser Zeit gab. (hoffe ich zu mindest)
Suche auch noch günstige Innenkotflügel. Wenn jemand welche hat bitte melden.
Danke für eure Antwort
Gruß Bernd
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347
|
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347 |
Hallo und willkommen !
Eigentlich ist es so, dass nur Veränderungen im Rahmen des "zeitgenössischen Tunings" innerhalb der ersten 10 Jahre nach Erstzulassung anerkannt werden.
Eigentlich ... in der Praxis sieht das manchmal anders aus.
Manche Prüfer winken einfach durch, andere achten auf Kleinigkeiten.
|
|
|
|
Joined: Jun 2012
Posts: 63
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jun 2012
Posts: 63 |
Dankeschön jimi
ja so was dachte ich mir.
Aber dann ist mein G bereits fertig lackiert wenn ich da vor fahre.
Dann müsste ich die Löcher an der Türe zu schweißen und die Hecktüre nach lackieren.
Wäre sch.. nochmals anzufangen.
Ich gehe davon aus das es in der zeit 10 Jahre danach, wäre bei mir bis 1992, kein G mit serienmäßig dieses Kennzeichen gegeben hat.
Gruß
Bernd
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347
|
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347 |
Sonderausstattung gilt auch. Vielleicht kann DaPo oder jemand anderer mit nem WHB oder WIS mal nachschauen.
|
|
|
|
Joined: May 2003
Posts: 1,087 Likes: 1
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2003
Posts: 1,087 Likes: 1 |
Frag doch einfach vorher den Prüfer...
Gruß Klaus
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 135
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 135 |
..genau
Kommunikation hilft oft und die Ingenieure vom TÜV sind auch nur Menschen die ein bisschen gebauchpinselt werden wollen ;-)
..es kommt immer darauf an wie man in den Wald hineinruft...
G 300 CDI Prof.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Hallo, beim 460 kenne ich eine solche SA nicht, aber auch da wurden schon, je nach Einsatzzweck, die Nummernschilder oben montiert. Das mit dem TÜV im Vorfeld abzusprechen ist sicherlich kein falscher Ansatz. Und: Es gibt immer auch andere Prüfstationen 
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 800
Joined: June 2004
|
|
1 members (Oelmotor),
426
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|