nur mal meine 50 Cents dazu:
das Gepäck am Boden zu sichern hindert es gleich am fliegen. Wenn es schon am fliegen ist, hält ein Netz wie auf dem Bild nur noch wenig auf - auch das Originale. Unter anderem knallt das Gepäck schon durch die Dehnung des Netzes gegen die Köpfe der hinten sitzenden.

Wenn Sicherung, dann also abgespannt am Boden und am besten mit Gitter hinter der Rückbank. Das Gitter muss dabei natürlich ordentlich befestigt sein (oben/unten/Seite). Diese lustigen Klemmgitter fliegen gleich mit dem Gepäck durchs Auto. Das Gewicht des Gepäcks bekommt beim Unfall gerne mal den Faktor 40. Ein 20kg Koffer fliegt dann also mit 800kg durchs Netz - und der ist dann ja meistens nicht alleine im Kofferraum.

Das Gitter aus dem Link ist nirgendwo ordentlich befestigt, das taugt nur dazu, Fiffi daran zu hindern, zu Frauchen nach vorne zu klettern. An der Rückbank kann man das Gitter nicht befestigen, weil die mit dem Gewicht des nach vorne rutschenden Gepäcks an sich schon ordentlich zu kämpfen hat (und üblicherweise verliert)