Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 5 1 2 3 4 5
#509289 12/06/2012 19:16
Joined: Jun 2012
Posts: 39
Collie Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jun 2012
Posts: 39
Hallo, bin neu hier und soeben vom Toyota Landcruiser HDJ 80 (totaler Motorschaden) auf 280 GE Langversion Baujahr 1980 umgestiegen. Von der Legende Toyota bin ich geheilt und setze nun auf den G. Neben kleineren Problemen bereitet mir besonderes Kopfzerbrechen: Wie schaffe ich es 300 l Benzin im G unterzubringen? Der Veranstalter einer Wüstentour im Oktober zum Gilf Kebir verlangt von mir mindestens diese Benzinmenge, wenn ich mitfahren will. Es gibt im Fred zwar einige Fotos von Zusatztanks, aus denen ich aber nicht schlau werde. Da ich ein Dachzelt habe, sind nur mehr 4 Kanister auf dem Dach möglich. Außerdem will meine Frau auch mitfahren. Wer kann mir mit Tipps weiterhelfen? Danke im Voraus!

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,273
Likes: 41
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,273
Likes: 41
Hallo

nun wie wäre es mit dem großen Kunststofftank und den beiden Zusatztanks aus dem 461, dannn kommst Du auf 200 l fest installiert.
Einen weiteren Tank kannst Du auf die Ladefläche legen.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Feb 2007
Posts: 876
Likes: 3
P
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
P
Joined: Feb 2007
Posts: 876
Likes: 3
Hallo Thomas,

erklärst du mir bitte wie du auf 200 ltr. fest installiert kommst? Gibt es einen soo großen Kunsstofftank oder gibt es vom 461 soo große Zusatztanks? Und wie verbindet man den Kunststofftank auf der linken Seite mit dem Zusatztank?

Gruß

Padane

Joined: Jun 2011
Posts: 749
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2011
Posts: 749
ich bin mir nicht sicher, kenne die Unterschiede vom 61er zum 63er zu wenig, aber im 63er geht das schon. Du hast 90l Kunststoff-Haupttank (für den 461er gibt es noch einen kleinen 5l Zusatztank am Einfüllstutzen). Der übliche Zusatztank hat beim langen 436er zwischen 67 und 72 Liter, je nach Bauart. Und dann können noch seitlich weitere 60 Liter angebaut werden. 4x4 Camp bietet eien seitlichen Wassertank an, den Platz könnte man auch für Sprit/Diesel benutzen...

Grüess

twicky87


'96er 350 TD SL
'09er 320 CDI SL
BIETE:
Frontbügel im schlechten Zustand
Klappkonsolen für Fahrer- und Beifahrerseite
SUCHE:
Werkstatt im Raum Dreiländereck CH/D/F
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Hallo,

also je nachdem wie oft Du solche Touren vorhast, macht die Investition in Zusatztanks + Montage nicht unbedingt Sinn. Daher nur mal als Denkanstoß:

Man soll 200L bestes Super in 10 explosionssicheren Kanistern, 120L Trinkwasser in (normalen) Kanistern sowie Campingausrüstung und Frau samt Gepäck auch in einem kurzen G sicher verstaut unterbringen können... hallo Lediglich Dachzelt und Sandbleche auf'm Dach. Das wäre beim langen Radstand ggf. eine Option, auch wenn es mangels Volumen des Haupttanks 11 Kanister werden.

Ansonsten finden sich (sehr selten auch mal in der Bucht) Zusatztanks (für Sprit oder Wasser), die links und/oder rechts vom Rahmelängsträger unter die Karosserie geschraubt werden (am Rahmen befestigt). Gab es mal z.B. bei Woick oder auch Därr. Das sind die erwähnten Tanks mit ca. 60-70 Liter Volumen.

Von ORC gibt es noch einen Zusatztank, der auf der Ladefläche fest montiert wird (bis 200L beim langen Radstand). Dadurch erhöht sich der Ladeboden um ca. 20-25 cm.

Gruß


Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
Joined: Jun 2012
Posts: 39
Collie Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jun 2012
Posts: 39
Danke für die schnelle Antworten. Zur Situation: Ich bin zuerst an einer Bauanleitung für einen Zusatztank im 460 interessiert. Handwerker in Ägypten sind sehr geschickt, wenn man ihnen genaue Maße gibt. Auch Edelstahlblech (welche Stärke ist nötig?)gibt es hier. Ab 18.06. bin ich für 3 Monate in Erlangen und dann auf der Suche nach einem fertigen Tank. Der Transport ist dann mein Problem. Den vorhandenen Tank will ich nicht wechseln, da dann sicher auch der Auspuff verlegt werden müßte. Bin gespannt ob sich geeignete Lösungen finden lassen. Vielleicht könnten mir Powerslave und Ludo weiterhelfen?!

Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850
hallo collie,
da du nen langen G hast, und nur mit deiner frau reist, gehe ich davon aus das die ruecksitzbank ausgebaut ist/wird. wenn dem so ist, haettest du genug platz fuer die 10 kanister....ausserdem gibt es auch noch zusatztanks, die du hinter den vordersitzen montieren kannst. gibt es im bootszubehoer, zb:

http://www.bootskiste.de/index.php?k=27
http://www.wassersport-kellermann.de/pages/tanks/kraftstofftanks.htm
http://www.schiffszubehoer.eu/epages/61042039.sf/de_AT/?ViewAction=View&ObjectID=37137061


aber ich moechte auch mal anstossen ob das sinn macht ! wie gesagt, 300L plus tank plus wasser plus nahrung plus 2 personen mit gepaeck plus dachzelt plus sandblaeche plus winde plus ersatzteile, werkzeug plus plus plus = grenze der zuladung erreicht
macht das sinn ? da geht der fahrspass floeten, und die belastung auf das auto werden auch extrem hoch.

gibt es auf dem trip keine militaerposten, wo man nachtanken koennte ? braucht man wirklich 300L ? finde ich schon ne heftige ansage....haben denn alle anderen teilnehmer 300 L ? oder fahren die LKW's ?

nur mal so ein paar denkanstoesse....das mit den bootstanks geht sicher.....einfach 8 schoene verzurroesen montieren und die 2 tanks auf den boden hinter die sitze montieren. da sind sie vom schwerpunkt her am neutralsten......

ansonsten airlinerschienen aussen ueber den heckfenstern montieren...dann bekommst du 2 kanister je seite aussen ans fahrzeug....80 L + 90 L dann must du nur noch 6 kanister ins fahrzeug tun....eventuel noch welche aufs dach ? selbst mit dachzelt sollte da ja noch genug platz sein....


ich kenn das problem nur zu gut ;-) ich habe mit meinem kurzen 500er mit 3 personen auch immer platzprobleme ;-) ich habe schon die airlineschienen hier liegen...schon schwarz eloxiert und warte nur darauf das der karosseriebauer zeit hat die dinger sauber zu montieren, das sie auch was halten.




greez femo
www.g500.ch

Joined: May 2002
Posts: 4,499
G
Scheffinschinör
Offline
Scheffinschinör
G
Joined: May 2002
Posts: 4,499
http://bildergaleriegcabrio.tripod.com/id39.htm



Edelstahlbootstank 112 Liter verbaut. Auf dem Tank is die Tuevabnahme Druckpruefung aufgetatzt... Es gibt auch Zusatztanks die unterm Auto zwischen Kardanwelle und Rahmen eingebaut werden... Ich muesste luegen aber ORC glaube ich und KOS eventuell...

Joined: Jun 2012
Posts: 39
Collie Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jun 2012
Posts: 39
Hallo Gorli,
ORC ist zu teuer und auch nur für 463. Bin immer noch auf der Suche nach einer brauchbaren Anleitung mit Zeichnung für den Selbstbau einer Tankanlage. Einen TÜV gibt es hier nicht, aber sicher sollte es schon sein. Ich habe bereits begonnen, 2 NATO Kanister zu organisieren. Exrem selten und wenn dann Import aus Taiwan.

Joined: May 2002
Posts: 4,499
G
Scheffinschinör
Offline
Scheffinschinör
G
Joined: May 2002
Posts: 4,499


Dann shcmeiss Dich doch mal unter Deinen G und schau o da der Platz ist... je nachdem wo der Auspuff entlanggeht, dann auf der anderen, eigentlich freien Seite, der Tank drunter... ORC zaubert ja auch nicht sondern muss den Platz hernehmen den das Auto auch hat... Dann vernuenftig nen Tank schweissen, alles Dichtschrauben, mit Luftdruck beaufshclagen und dann muss er den Ueberdruck X Stunden? mit XX,XX Bar halten.. irgendwer weiss da sicher Genaueres drueber... Kann leider nicht mehr auf meinen Tank gucken, Auto is weg, wenn ich luegen muesste glaube ich mich an einen Ueberdruck von 0,3Bar zu erinnern. Allerdings ohne Schiessgewehr...

Seite 1 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Jogi2
Jogi2
München
Posts: 47
Joined: January 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,827,559 Hertha`s Pinte
7,464,669 Pier 18
3,525,635 Auf`m Keller
3,378,790 Musik-Empfehlungen
2,536,867 Neue Kfz-Steuer
2,366,826 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (user108, HorstPritz), 583 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
GSM 2
Dbrick 2
Corvus 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811
9,909 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,403
Yankee 16,494
Ozymandias 16,261
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,280
Posts672,071
Mitglieder9,909
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5