|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,633 Likes: 173
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,633 Likes: 173 |
Mein Cousin hatte mehrere Fahrzeuge mit Hydrodrive. Im Grunde nicht schlecht, vor Allem deutlich leichter als klassischer Allradantrieb.
Nur: Wenn da mal was dran ist, wird es ekelig teuer...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327 Likes: 223
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327 Likes: 223 |
genau, das sind auch meine Bedenken. Egal was ich mir anschaue, alles moderne ist ok wenns denn funzt. Aber wehe es geht ans schrauben 
wir schaffen das?
|
|
|
|
|
Joined: May 2011
Posts: 460
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: May 2011
Posts: 460 |
Hallo, ist doch eine Schlaue Lösung! Kein Verteilergetriebe und Gelenkwellen. Keine Schwere Allrad Vorderachse mit geringem Lenkeinschlag. Maximaler Lenkeinschlag wie bei 2 WD Fahrzeugen! Und da es ja nur bei Bedarf zugeschaltet wird auch recht selten im Einsatz. Ich würde sagen wenn da kein Idiot drauf sitzt ist das System zuverlässig und haltbar. So ein System gab es auch für Motorräder bei der Paris-Dakar, und selbst da hat es einwandfrei funktioniert. Mich würde der Aufpreis interessieren. Garantiert wesentlich billiger als ein Allrad Fahrgestell. Außerdem ist es kein starrer zugeschalteter Allrad sondern wie ein Fahrzeug mit Mitteldifferenzial variabel und auch auf der Straße ohne Verspannungen fahrbar! Eine rundrum gute Lösung mit wenig Teilen.
Gruß AT
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327 Likes: 223
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327 Likes: 223 |
Wenns denn hält ok, aber ich erschreck manchmal selber was ich den Kunden berechnen muss Ich hab grad was da wo alles E-hydraulisch laeuft-leckomio, ich stell dem Kunden morgen nen Stuhl hin wenn ich ihm die Defekte aufliste. Ich mach ja viel in alter Technik, da ist nach 40Jahren oft weniger bares fällig als bei modernen Fahrzeugen. wann geht im Allrad-Lkw mal die Vorderachse kaputt? und das wegen nem Liter weniger auf hundert?
wir schaffen das?
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2011
Posts: 2,479 Likes: 6
Altmann
|
Altmann
Joined: Sep 2011
Posts: 2,479 Likes: 6 |
und das wegen nem Liter weniger auf hundert? Ich denke es ist mehr wie ein Liter. Dann rechne das mal um bei den Laufleistungen die die Autos im Jahr haben. Verbaut wird das ja nicht bei schweren Kippern die sowieso nur auf der Großbaustelle hin und herfahren sondern bei Fzg die einem sehr hohen Strassenanteil dazu noch mit Leerfahrt haben. Das ist heutzutage ein echtes Verkaufsargument.
Gruss Andreas
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347
|
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347 |
Ich denke es ist mehr wie ein Liter. Es heisst: Mehr als ein Liter Regel: genauso viel wie mehr als
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
und ? Eselsbrücke fürs behalten ?
Zuletzt bearbeitet von ranx; 17/06/2012 20:57. Grund: Sorry dafür
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347
|
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347 |
|
|
|
|
|
Joined: Mar 2003
Posts: 1,082
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2003
Posts: 1,082 |
Ist ja nicht nur der Verbrauch, geht auch um Nutzlast, die schrauben die Alufelgen nicht drauf weil die Besser aussehen!
Chevy Blazer -Fuel to Noise Converter-
das Leben ist eher breit wie lang und wir steh´n alle mittenmang.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 56
Joined: February 2005
|
|
|
2 members (Jensbu, 1 unsichtbar),
174
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,491
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|