Hallo,
ist doch eine Schlaue Lösung!
Kein Verteilergetriebe und Gelenkwellen.
Keine Schwere Allrad Vorderachse mit geringem Lenkeinschlag.
Maximaler Lenkeinschlag wie bei 2 WD Fahrzeugen!
Und da es ja nur bei Bedarf zugeschaltet wird auch recht selten im Einsatz.
Ich würde sagen wenn da kein Idiot drauf sitzt ist das System zuverlässig und haltbar.
So ein System gab es auch für Motorräder bei der Paris-Dakar, und selbst da hat es einwandfrei funktioniert.
Mich würde der Aufpreis interessieren.
Garantiert wesentlich billiger als ein Allrad Fahrgestell.
Außerdem ist es kein starrer zugeschalteter Allrad sondern wie ein Fahrzeug mit Mitteldifferenzial variabel und auch auf der Straße ohne Verspannungen fahrbar!
Eine rundrum gute Lösung mit wenig Teilen.

Gruß AT