ich möchte den vorstoss von landymaniac nich grundsätzlich
in abrede stellen.

ich wollte nur anmerken, dass das "alte" system durchaus
funktioniert. wenn jemand da nach 10.000km wieder
nachstellen muss, sollte der sich mal zeigen lassen,
wie das richtig geht.

die neuen hülsen sind sicher bequem und einfach zu handhaben
(finde ich immer gut sowas <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />) aber beim alten system
nehme ich mir auf ner reise nach marokko nur den 52er
schlüssel zum nachstellen mit, wenns denn unbedingt sein
müsste.

"Rovervirus, Du hast ein leichtes Auto. Eins mit normalerweise kleinen Reifen. Eins, das pfleglich mit Radlagern umgeht. "

a) 2100kg leer
b) 235/85-16 (okay, vorher waren 255er drauf)
c) da gebe ich dir recht, umsichtiges fahren ist mein 2. vorname.

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

nenn mich ruhig altmodisch.
aber gut zu wissen, dass es auch anders geht.
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />


whipple-scrumtious fudgemallow delight